Treating nutritional deficiencies in dogs suffering from canine atopic dermatitis
Kurzbezeichnung
Nutritional deficiencies in atopic dermatitis
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Klinische Forschung / Studie
Laufzeit
01.04.2024
-
30.03.2025
Forschungsschwerpunkt
Ernährungsphysiologie
Projektkategorie
Sonstiges Projekt
Abstract
Ziele/Hypothese: Ziel ist es zu beurteilen, ob eine 4-monatige Nahrungsaufnahme mikronährstoffreicher Molke den Immunstatus verbessern und die Symptomlast bei CAD-Patienten reduzieren kann. Die Studie ist randomisiert, doppelblind und Placebo-kontrolliert.Tiere: 60 Hunde mit einer bereits gesicherten Diagnose einer chronischen, nichtsaisonalen atopischen Dermatitis werden rekrutiert und in einer randomisierten, doppelblinden Placebo-kontrollierten Pilotstudie evaluiert.Methoden: Die Therapie der CAD-Patienten wird täglich über einen Zeitraum von 4 Monaten mit Nahrungsmitteln supplementiert, die entweder mikronährstoffreiche Molke enthalten (aktive Gruppe, n=30) oder nicht (Placebo-Gruppe, n=30). Vor und nach der Therapie mit Nahrungsergänzung wird das Blut der Teilnehmer auf Immun- und Eisenparameter analysiert. Die Symptome werden anhand des Canine Atopic Dermatitis Extent and Severity Index - 4 (CADESI 4) und der Pruritus mit dem Pruritus Visual Analog Scale (PVAS) beurteilt mit einem 40-Tage-Intervall. Wöchentliche Medikamenteneinnahme und Symptome werden von den Hundebesitzern dokumentiert während des Studienzeitraums.