Endokrine Regulation des caninen Haarwachstums (Zl. BCH80/99-2)
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.01.2000
-
31.12.2001
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Von 3 Beagle-Rüden wurden Hautbiopsien aus 4 Bereichen (Kopf, Thorax, Flanke, Perineum) entnommen und die primären Haarfollikel isoliert. Die Bedingungen für die Organkultur wurden optimiert, um die Haarfollikel bis zu 7 Tage wachsen zu lassen. Die Haarfollikel wurden in supplementiertem Medium mit bzw. ohne Zusatz von Testosteron bzw. Östradiol-17ß (in 3 verschidenen Konzentrationen) inkubiert und das Längenwachstum täglich registriert. Testosteron und Östradiol hemmten in vitro das Längenwachstum der Haarfollikel aus dem Bereich von Flanke und Perineum. Diese Hemmung war jedoch nicht dosisabhängig. Das Wachstum der Haarfollikel aus dem Bereich des Kopfes und des Thorax wurde durch beide Steroide in unterschiedlicher Weise (Stimulation oder Hemmung) beeinflußt.