Entwicklung eines Tiermodells als Grundlage zur Untersuchung der Nekrotisierenden Enteritis bei Masthühnern

Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.01.2003 - 06.01.2004
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
im Rahmen des hier beantragten Projekts, ist vorgesehen, in Zusammenarbeit von Universitätsklinik für Geflügel und Institut für Ernährung, die Grundlagen für ein reproduzierbares Tiermodell zu etablieren, das es ermöglicht, krankheitsfördernde bzw. -inhibierende Einflussfaktoren auf die Nekrotisierende Enteritis bei Masthühnern zu prüfen. Aufgrund der sich abzeichnenden Beschränkungen bzw. des Wegfalls der Zulassung von bisher gebräuchlichen Futterzusatzstoffen (Kokzidiostatika mit gleichzeitiger Wirkung gegenüber Cl. perfringens) werden diätetische und immunprophylaktische Maßnahmen in Zukunft unter dem Aspekt der Gesundheitsvorsorge in Geflügelbeständen sowie unter dem Aspekt der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und des Verbraucherschutzes von besonderer Bedeutung sein. Ein verlässliches Tiermodell ist unabdingbar und somit die Basis, um die Pathogenese sowie immunologischen Grundlagen dieser Erkrankung wissenschaftlich zu untersuchen. Zudem können Erkenntnisse, die an Masthühnern gewonnen werden, modellhaft für andere veterinärmedizinisch relevante Tierarten und nicht zuletzt auch für die Humanernährung genutzt werden.

Weitere Details