Synthese geeigneter Spin-Traps zum Nachweis verschiedener Radikalspezies in biologischen Systemen
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.04.2000
-
01.01.2005
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Radikale sind instabile Verbindungen. Der Nachweis gelingt mit Hilfe sogenannter "spin traps" welche selektiv Radikale addieren und durch Wechselwirkung mit dem N-oxid, einem Bestanteil der Spin-traps ein charakteristisches ESR-Signal geben. Meist sind diese Addukte nicht lange stabil oder nicht ausreichend selektiv um das eingefangene Radikal eindeutig zu identifizieren. Dies ist aber zum Verständnis des pathophysiologischen Mechanismus unabdingbar. Daher werden Radikalfänger synthetisiert, deren Selektivität und Stabilität nach Einfangen des betreffenden Radikals so hoch ist, daß Identität und Zuordnung möglich wird.