Werkzeugbau im Goffini Kakadu (Cacatua goffiniana)

Kurzbezeichnung
Werkzeugbau im Goffini Kakadu
Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.04.2016 - 31.12.2019
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Das kreative Bauen von auf bestimmte Probleme angepassten Werkzeugen, ohne den Einfluss von angeboren Verhaltensmustern oder Prädispositionen, kann wichtige Informationen über zielgerichtetes Handeln in Tieren beinhalten. Zudem können Studien zu flexibler Werkzeugmanufaktur in einer Spezies die weit entfernt mit Primaten verwandt ist, unterschiedliche Ursprünge und kognitive Strategien hinter Werkzeugbau offenlegen. Allerdings kann es in Nicht-Primaten schwierig sein solche Ereignisse zu identifizieren da diese extrem selten, oft nur anekdotisch und normalerweise schwer von angeborenen Verhaltensroutinen zu trennen sind. Obgleich ein Beispiel zuvor in zwei Krähenarten beschrieben wurde können wir den Effekt einer Prädisposition durch angeborenen Nestbau und Werkzeugbau auf das beobachtete Verhalten nicht einschätzen. Wir schlagen daher vor die Ursprünge und den Fortschritt von Werkzeugmanufaktur in einer Art ohne nämliche Tendenzen zu untersuchen. Der Goffini Kakadu baut weder Nester noch ist seine Nahrungsaufnahme von Werkzeuggebrauch abhängig. Dennoch hat er zuvor wiederholt hervorragende Leistungen in sehr unterschiedlichen kognitiven Problemen gezeigt, unter anderem auch Beispiele innovativer Werkzeugmanufaktur. Wir planen unsere Subjekte mit einer Reihe kontrollierter Problemlösungsaufgaben zu konfrontieren, in der verschiedene Futter-probleme und verschiedene Materialen zum Werkzeugbau angeboten werden. Nachdem bestätigt werden kann das der kognitive Mechanismus der den verschiedenen gebauten Werkzeugtypen unterliegt nicht einfach das kopieren bekannter Werkzeuge ist, schlagen wir ein Set von drei Aufgaben vor um die Flexibilität, Zielgerichtetheit und das Verständnis von Funktionalität beim Werkzeugbau zu untersuchen und um festzustellen inwiefern die Leistung der Tiere die Kriterien für flexible, 'intelligente' Werkzeugmanufaktur erreicht. Zuletzt möchten die Kostenevaluation die in Werkzeugbau involviert ist anhand von Wiederverwendung gebrauchter Werkzeuge untersuchen. Die vorgeschlagene Studie wird uns helfen zu verstehen wie Ereignisse innovativer Werkzeugmanufaktur auch außerhalb von Primaten entstehen können und wird ultimativ unsere unser Wissen über die Rolle von Innovation im Ursprung von Werkzeuggebrauch erweitern.

Weitere Details