Funktion von Neuromelanin bei der neuronalen Degeneration

Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.01.2000 - 31.12.2001
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Ein Verlust der Neuromelanin-Pigmentierung geht mit dem Tod von dopaminergen Zellen einher, so dass vermutet wird, dass Neuromelanin (NM) selbst neurotoxisch ist. Einerseits wurde vorgeschlagen, dass mit NM komplexiertes Eisen die Schädigungen hervorruft, andererseits weiß man, dass MPP+ selektiv die catecholaminergen Nervenzellen zerstört. Es konnte gezeigt werden, dass exogen verabreichtes NM ein neurotoxisches Potential aufweist. Primärzellkulturen von dopaminergen Substantia Nigra-Kulturen wurden in vorliegender Studie stark geschädigt. Oxidativ geschädigtes NM hat ähnliche toxische Eigenschaften. Zugabe von MPP+ oder Fe3+ in das Medium erhöhte die Toxizität besonders zusammen mit oxidativ geschädigtem NM.

Weitere Details