Vergleichende Untersuchungen zur intravenösen und intranasalen Anwendung von Lidocain an Rindern während Rhinotracheobronchoskopie

Kurzbezeichnung
Epiduralanästesie beim Rind
Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
10.04.2006 - 31.08.2008
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Lidocain wird aufgrund seiner guten Gewebeverträglichkeit, seiner geringen Toxizität und vor allem wegen der rasch einsetzenden Wirkung, die im Vergleich zu analogen Substanzen länger anhält, in der Human- und Veterinärmedizin bevorzugt als Lokalanästhetikum eingesetzt. Lidocain kann grundsätzlich für alle Arten der Lokalanästhesie verwendet werden. In jüngster Zeit wird es in der Veterinärmedizin in zunehmendem Maße auch systemisch eingesetzt. Dies ist auf die antiinflammatorische und analgetische Wirkung dieses Arzneistoffs, sowie seinen prokinetischen Effekt auf den Magen-Darm-Trakt zurückzuführen (Einsatz bei Kolik beim Pferd). Ein wichtiges Indikationsgebiet für den Einsatz von Lidocain stellt ferner ¿ bisher v.a. in der Humanmedizin - die Anästhesie während endoskopischer Untersuchungen des Atmungstraktes dar. Beim Menschen können durch die i.v. oder i.n. Anwendung von Lidocain größere Behandlungstoleranz und geringere Belastung der Patienten erzielt werden. Für Rinder gibt es bisher keine Daten zur Anwendung und Pharmakokinetik von Lidocain bei derartigen Untersuchungstechniken. Überhaupt wird Lidocain, das in der Veterinärmedizin häufig auch zur Epiduralanalgesie verwendet wird, bei Rindern bis dato kaum eingesetzt. In der EU ist zurzeit kein einziges Lidocain-hältiges Präparat für Wiederkäuer auf dem Markt. Um die positiven Aspekte dieses Wirkstoffes auch beim Rind nutzen zu können, sind daher grundlegende Studien zur Anwendung an dieser Tierart erforderlich. Für die Pilotstudie wurde der Einsatz von Lidocain bei der endoskopischen Untersuchung des Atmungstraktes ausgewählt. Durch Lidocainmonitoring nach i.v. bzw. i.n. Applikation bei gleichzeitigem Monitoring des cardiovasculären Systems vor, während und nach der endoskopischen Untersuchung sollen grundlegende Daten zur Anwendung dieses Wirkstoffes als Anästhetikum beim Rind generiert werden. Darüberhinaus wird eine Lidocain-bedingte Beeinflussung der Stressbelastung während derartiger Eingriffe evaluiert.

Weitere Details