Die CDK6/p16INK4A Achse - Bedeutung für Hämatopoese und Lymphom-entstehung
Kurzbezeichnung
Die CDK6/p16INK4A Achse
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.05.2012
-
30.06.2017
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Cyclin abhängige Kinasen (CDKs) spielen eine wichtige Rolle in der Regulierung des Zellzyklus. Eine Deregulierung dieser Zellzykluskinasen ist häufig mit unkontrolliertem Zellwachstum und Tumorbildung vergesellschaftet. Die Hemmung der CDKs durch Signal-Interzeptoren zur Therapie maligner Tumore ist Gegenstand intensiver klinischer Forschung. CDK6, eine Kinase der G1-Phase, ist besonders stark in lymphoiden Tumoren expremiert. In dieser Studie wollen wir die Bedeutung der Interaktion von CDK6 mit dem Zellzyklus-Inhibitoren p16INK4a für die Funktion hämatopoetischer Stammzellen sowie lymphoider Tumore untersuchen. Einige Studien haben eine zentrale Rolle für p16INK4a in der Stammzell-Alterung beschrieben. Wir wollen klären ob p16INK4adiesen Effekt über eine der Inhibierung der G1-Kinasen CDK6 und CDK4 ausübt und die Rolle dieser Kinasen in der Stammzellalterung klären. Im zweiten Teil unserer Studie planen wir die Interaktion von p16INK4a mit CDK6 in Entwicklung lymphoider Tumore zu untersuchen. Diese Untersuchungen sollen unser Verständnis der molekularen Grundlagen der lymphoiden Tumorentwicklung vertiefen und damit helfen, den therapeutischen Nutzen von CDK6 Inhibitoren zu optimieren.