Food-PCR: Validierung und Standardisierung diagnostischer PCR-Methoden für den Nachweis von lebensmittelpathogenen Mikroorganismen

Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.03.2000 - 28.02.2003
Projektkategorie
Netzwerk
Abstract
Dieses Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, PCR -Methoden für den Nachweis von 5 wesentlichen lebensmittelpathogenen Mikroorganismen (Salmonella spp. , Campylobacter spp., EHEC, Listeria monocytogenes, Yersinia enterocolitica) zu validieren und zu standardisieren. Mit der Entwickung der PCR als neue molekularbiologische Untersuchungsmethode war es möglich, im Vergleich zu anderen Nachweismethoden sehr rasch ein Ergebnis zu erzielen. In der Praxis sieht sich jedoch die Anwendung dieser Technik mit unzähligen Störfaktoren konfrontiert. Projektziele im Detail: 1. Validierung einer DNA-Extraktionsmethode 2. Etablierung einer DNA-Bank 3. Etablierung einer Datenbank 4. Validierung von Thermocyclern 5. Entwicklung spezieller Probenaufbereitungstechniken 6. Validierung von diagnostischen PCR-Assays 7. Erstellung von Guidelines für den PCR Anwender 8. Erstellung eines Draft Proposals für die CEN 9. Organisation diverser Workshops

Weitere Details