Organotypische Zellkulturen als Modell für Glutamat-Toxizität in Motorneuronen
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.01.2000
-
31.12.2002
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Bei Tier und Mensch gibt es verschiedenste Erkrankungen der Motorneurone, deren Pathophysiologie nicht hinreichend geklärt ist. In vielen Fällen von Motorneuron-Erkrankungen nimmt die Glutamat-Toxizität eine bedeutende Rolle ein. Es gibt bislang keine zufriedenstellende Therapie für die meisten Formen von Schädigungen der Motorneurone. In beantragtem Projekt sollen an einem organotypischen Testsystem die Parameter herausgefunden werden, deren Veränderung von hoher Bedeutung bei der Glutamat-Toxizität sind. Des weiteren sollen in diesem System neurotrophe Substanzen untersucht werden, für die neuroprotektive oder sogar regenerative Eigenschaften vermutet werden.