Untersuchungen zur klinisch-chemischen und hämatologischen Diagnostik bei Ziervogelpatienten
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.01.2003
-
31.12.2005
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Klinisch-chemische und hämatologische Blutuntersuchungen stellen wichtige diagnostische Hilfsmittel bei der Diagnosestellung von Vogelpatienten dar. In der Literatur wurden verschiedene Einflussfaktoren beschrieben, über deren Relevanz für die klinische Diagnostik ist jedoch nur wenig bekannt.
Das Ziel dieses Forschungsschwerpunktes ist es, die Art und das Ausmaß verschiedener Einflussfaktoren wie Stress, Geschlecht, Jahreszeit und Tageszeit auf die klinische Diagnostik mittels klinisch-chemischer und hämatologischer Blutuntersuchung zu evaluieren. Des Weiteren wurden die Häufigkeit von abweichenden Messwerten in einer klinisch gesunden Population von Wellensittichen untersucht und deren Einfluss und Bedeutung für die Bestimmung von Referenzwerten überprüft. Ein anderes Ziel dieses Forschungsschwerpunktes ist die Überprüfung des klinischen Nutzens der Erstellung so genannter ¿individueller Referenzwerte¿ von klinisch-chemischen und hämatologischen Parametern für die Verbesserung der diagnostischen Möglichkeiten - besonders bei selten Arten ohne verfügbare populationsspezifische Referenzwerte.