Proteomanalyse bei der Ratte

Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.01.1998 - 31.12.2003
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Im Laufe der letzten Jahre lag der Schwerpunkt unserer Arbeit auf der Untersuchung von Rattenproteinen, anfangs betreffend des Proteoms von Rattenserum, später von biologischen Flüssigkeiten der Ratte im allgemeinen. Die Hauptpunkte unserer Arbeit bestanden in: a) der Definition von 2-DE Referenzmustern von Rattenserum, Harn und Cerebrospinalflüssigkeit b) Ermittlung von quantitativen Unterschieden bei Rattenserumproteinen in Abhängigkeit vom Stamm, dem Alter und dem Geschlecht der Tiere c) Ermittlung der qualitativen und der quantitativen Unterschiede bei Rattenserumproteinen in zwei experimentiellen Modellen akuter und chronischer Entzündung d) Ermittlung der qualitativen und der quantitativen Unterschiede bei Rattenserumproteinen nach Verabreichung von entzündungshemmenden Medikamenten an erkrankten und gesunden Tieren e) der Definition von Unterschieden im Serum- und Harnproteom von SHRSP (spontaneously hypertensive stroke-prone rats) im Zeitverlauf der Erkrankung. Da die Ratte in der biologischen Forschung ein wichtiges Tiermodell darstellt, stellen solche Untersuchungen eine wertvolle Ergänzung zu unserem 2-DE Referenzbild, das im Internet zugänglich ist, dar.

Weitere Details