Kardiale Schnittbilddiagnostik im Vergleich: CT und MRT in Forschung und klinischer Anwendung

Kurzbezeichnung
Cross-sectional cardiac imaging
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Klinische Forschung / Studie
Laufzeit
01.11.2025 - 01.11.2029
Forschungsschwerpunkt
Translationale Medizin und vergleichende Medizin
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
In einer prospektiven klinischen longitudinalen Studie sollen Herzuntersuchungen an Schafen, Schweinen, Hunden und Katzen mittels CT und/oder MRT etabliert und systematisch verglichen werden. Ziel des Projekts ist es, multimodale kardiale Bildgebungsverfahren im translationalen Tiermodell zu standardisieren und die jeweiligen Stärken und Limitationen von Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) in der Herzdiagnostik tierartübergreifend zu analysieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung reproduzierbarer Protokolle zur Darstellung kardialer Morphologie, Funktion und Perfusion sowie auf der Validierung diagnostischer Parameter im Vergleich zur Referenzmethode (z. B. Pathohistologie oder invasive Diagnostik). Parallel werden Aspekte der Bildqualität, Kontrastmittelverwendung, Untersuchungsdauer, Anästhesieanforderungen und herzphysiologische bzw. -pathophysiologische Überlegungen in die Bewertung einbezogen. Das Projekt verfolgt einen integrativen Ansatz zwischen präklinischer Forschung und klinischer Anwendung. Die gewonnenen Daten sollen nicht nur zur Verbesserung veterinärmedizinischer Diagnostik beitragen, sondern auch als Modell für die Humanmedizin dienen – insbesondere im Hinblick auf seltene kardiovaskuläre Erkrankungen, die in bestimmten Tierarten eine höhere Prävalenz zeigen. Langfristig soll durch die Etablierung standardisierter CT-/MRT-Protokolle ein Beitrag zur Harmonisierung bildgebender Verfahren in der Herzdiagnostik geleistet werden. Zudem ist die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftler:innen in den Bereichen Bildanalyse, Tiermodellforschung und interdisziplinärer kardiovaskulärer Diagnostik integraler Bestandteil des Projekts.

Weitere Details