Das Projekt widmet sich problemorientiert der Frage, welche Möglichkeiten im geltenen Rechtsrahmen im Umgang mit schwer- und unvermittelbaren Hunden in Tierheimen gegeben sind. Hierfür arbeiten Experten aus der Rechtswissenschaft, der Verhaltensmedizin, der Veterinärmedihzin, der Verhaltensbiologie, der Tierheimpraxis, Hundetraining und Ethik zusammen. Der Auftraggeber ist "good for Vienna", der das Tierquartier betreibt und nach Lösungen im Umgang mit schwer- und unvermittelbaren Hunden sucht.