Zeitschriftenaufsatz
|
2011
Aktivitäten und Subsistenz in den Siedlungen des Cukurici Höyük. Der Forschungsstand nach den Ausgrabungen 2006-2009.
Autor:in
Horejs, Barbara; Galik, Alfred; Thanheiser, Ursula; Wiesinger, Silvia
Journal
Abstrakt
Der Beitrag bietet zunächst einen Überblick zu den Ergebnissen der Ausgrabungen des Çukuriçi Höyük, eines küstennahen Tells an der mittleren Ägäisküste in Westanatolien. Der Fundort im Mündungsgebiet des Küçük Menderes liegt in einer topographisch günstigen Siedlungskammer, aus der bislang v.a. Oberflächenfunde aus prähistorischen Perioden bekannt sind, die anhand der Grabungsergebnisse diskutiert und neu bewertet werden. Der weitere Fokus liegt auf den jüngsten Siedlungen, die anhand komparativ-stratigraphischer Vergleiche und einer 14C-Sequenz in die FBZ 1 zwischen 2900�2750 calBC datieren. Die im Kontext von architektonischen Einheiten diskutierten Befunde dieser Periode werden einer ersten archäologischen Raumanalyse unterzogen, in der verschiedene Tätigkeiten diskutiert werden. Daraus ergibt sich für das vermutlich zentrale Areal des Tells ein Gesamtbild aus mehreren Metallgießerwerkstätten in einem Kontext mit Wohnbauten auf relativ engem Raum. Anhand der Nutzung von Obsidian und spezifischer Metalllegierungen werden unterschiedliche Austauschsysteme in einem weiteren geographischen Umfeld herausgearbeitet. Die Präsentation der Pflanzenfunde zeigt deutliche Unterschiede im Spektrum zwischen dem Spätchalkolithikum und der FBZ 1. In der zoologischen Untersuchung werden die Aspekte der Nutztierwirtschaft und Jagd sowie dem Meer als Nahrungsressource im Vergleich zur Subsistenz anderer Siedlungen in Anatolien und der Ägäis diskutiert.
Schlagwörter
ANATOLIA; TURKEY
Dokumententyp
Originalarbeit
ISSN/eISSN
0079-4848 -
WoS ID
Titel des Sammelwerks
PRAEHISTORISCHE ZEITSCHRIFT;