Zeitschriftenaufsatz
|
2015
Hinweise zu Zeitpunkt und Durchführung der tierschutzkonformen Nottötung beim Wiederkäuer.
Autor:in
Khol, J. L.; Schafbauer, T.; Wittek, T.
Publikationen als Autor:in / Herausgeber:in der Vetmeduni
Abstrakt
Die Nottötung von Wiederkäuern stellt in der Nutztierpraxis, vor allem in Hinsicht auf den zu wählenden richtigen Zeitpunkt, eine große Herausforderung dar. Bei Rindern geben die Anamnese und die Befunde der klinischen Untersuchung sowie die Diagnosestellung wertvolle prognostische Hinweise, auf denen die Indikation zur Nottötung basiert. Labordiagnostische Methoden können unterstützende diagnostische Hinweise liefern und helfen bei der Entscheidungsfindung zwischen der Weiterführung der Therapie oder der Nottötung, jedoch sind gegenwärtig keine Parameter mit ausreichend hohem diagnostischen Wert beschrieben. Die Entscheidung zur Nottötung muss daher basierend auf der Summe aller Informationen aus Anamnese, klinischem Zustand und Laborparametern sowie der persönlichen Erfahrung des Betreuungstierarztes getroffen werden. Objektiv messbare klinische oder labordiagnostische Parameter dienen jedoch als Entscheidungs- und Argumentationshilfen gegenüber den Tierhaltern. Daneben spielen auch die Möglichkeiten und der Wille der Tierhalterin oder des Tierhalters, die teilweise aufwendigen und zeitintensiven Pflegemaßnahmen bei schwerkranken
Tieren durchzuführen, eine Rolle.
Aus tierärztlicher Sicht ist die Euthanasie mit vorheriger
Sedierung anderen fachgerechten Tötungsmethoden vorzuziehen.
Die korrekte Ausführung alternativer Methoden,
die häufig von den Tierbesitzern selbst eingesetzt werden,
sollte jedoch beurteilt bzw. bewertet werden können.
In die Beurteilung der Frage, ob bzw. wann eine
Nottötung vorgenommen werden sollte, fließen neben
medizinischen Gesichtspunkten auch wirtschaftliche
und persönliche Faktoren ein. Die Aufgabe der betreuenden
Tierärztin bzw. des betreuenden Tierarztes im
Sinne des Tierschutzes, aber auch aus wirtschaftlicher
Sicht, ist es, die Entscheidung nicht unnötig zu
verlängern und im Falle einer sehr schlechten oder
aussichtslosen Prognose die zeitnahe Nottötung
herbeizuführen.
Schlagwörter
Wiederkäuer, Nottötung, Euthanasie, Betäubung, Indikationen
Dokumententyp
Originalarbeit
ISSN/eISSN
0043-535X -
WoS ID
Titel des Sammelwerks
WIENER TIERARZTLICHE MONATSSCHRIFT;