Zeitschriftenaufsatz
|
2016
Erhebungen zum Antikörperstatus gegen felines Panleukopenievirus, felines Herpesvirus-1 und felines Calicivirus bei Katzen in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich.
Autor:in
Haselberger, A.; Tichy, A.; Moestl, K.
Publikationen als Autor:in / Herausgeber:in der Vetmeduni
Abstrakt
In der vorliegenden Feldstudie wurde der Antikörperstatus gegen felines Panleukopenievirus (FPV), felines Herpesvirus-1 (FHV-1) und felines Calicivirus (FCV) bei Katzen aus dem Einzugsgebiet Wien, Niederösterreich und Oberösterreich erhoben und bezüglich verschiedener Einflussfaktoren analysiert. Bei 92 privat gehaltenen, klinisch gesunden Katzen, die zur Vorsorgeuntersuchung und/oder Impfung vorgestellt worden waren (vorselektierte Probandengruppe), wurden hohe Seroprävalenzraten gegen FPV (96,7 %, Hämmagglutinationsinhibitionstest), FHV-1 (96,4 %, Serumneutralisationstest) und FCV (88,5 %, Serumneutralisationstest) erhoben. Unterschiedlich lange Abstände zur letzten Impfung (zwölf Tage bis 15 Jahre) hatten bei Betrachtung der Gesamtstudienpopulation keinen signifikanten Einfluss auf die Höhe der Antikörpertiter. Allerdings wiesen Katzen, deren letzte Impfung vor maximal zwölf Monaten stattgefunden hatte, mit zunehmendem Alter bzw. zunehmender Anzahl an Impfungen signifikant oder tendenziell niedrigere Antikörpertiter gegen FPV auf. Ein Abschluss der Welpenimpfserie mit einem Alter von mindestens 16 Wochen führte zu signifikant höheren Antikörpertitern gegen FPV. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie sprechen insgesamt dafür, dass die Empfehlungen von Expertengruppen (Ausdehnung der Welpenimpfserie bis zu einem Alter von 16 Wochen speziell gegen FPV und Verlängerung der Nachimpfintervalle auf drei Jahre) bei privat gehaltenen Katzen jedenfalls berechtigt sind.
Schlagwörter
INFECTION ABCD GUIDELINES; RESPIRATORY PATHOGENS; DISTEMPER VIRUS; IMMUNE STATUS; VACCINATION; DURATION; PREVALENCE; DOGS; PREVENTION; DISEASE
Dokumententyp
Originalarbeit
ISSN/eISSN
0043-535X -
WoS ID
Titel des Sammelwerks
WIENER TIERARZTLICHE MONATSSCHRIFT;