Zeitschriftenaufsatz | 2018

Akzeptierte und empfohlene Euthanasiemethoden - Ein Überblick für die Kleintierpraxis.

Autor:in
Niggemann, J. R.; Eberspaecher-Schweda, E.
Abstrakt
Dieser Übersichtsartikel fasst publiziertes Wissen und Euthanasieempfehlungen verschiedener akzeptierter Vereinigungen, wie der American Veterinary Medical Association (AVMA) und der Arbeitsgruppe für Richtlinien für die Euthanasie von Versuchstieren, zusammen. Insbesondere auf akzeptierte und praxisrelevante Methoden für die Euthanasie von (Heim-)Tieren, wie Hunden, Katzen, kleinen Heimtieren, Reptilien, Ziervögeln und -fischen sowie Wirbellosen, wird näher eingegangen. Allgemein soll die Euthanasie möglichst schmerzlos, respektvoll, schnell und ästhetisch zum Bewusstseinsverlust und später zum Tod des Tieres führen. Sowohl äußere Umstände als auch Charakter von Tier und BesitzerIn müssen in dieser Ausnahmesituation berücksichtigt werden. Je nach Situation und Gemüt des Tieres kann ein ein- oder zweistufiges (mit einer starken Sedierung vorab) Euthanasieprotokoll gewählt werden. Je nach Präparat und Tierart sind verschiedene Applikationswege zugelassen und empfohlen. Allgemein ist die intravenöse Injektion, wenn sie praktisch bei der Tierart/ -größe umsetzbar ist, und dann vorzugsweise mit einem Verweilkatheter, anderen Applikationswegen vorzuziehen.
Schlagwörter
PAIN
Dokumententyp
Übersichtsarbeit
ISSN/eISSN
0043-535X -

Weitere Details

Band
105
Startseite
139
letzte Seite
147
Nummer
5-6