Zeitschriftenaufsatz
|
2022
Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität von Versuchskatzen durch Enrichment-Maßnahmen – ein Überblick.
Autor:in
Binder, R.; Chvala-Mannsberger, S.
Publikationen als Autor:in / Herausgeber:in der Vetmeduni
Abstrakt
Obwohl Katzen als Versuchstiere eine untergeordnete Rolle spielen, werden sie nach wie vor in der biomedizinischen Forschung eingesetzt und zur Erforschung speziesspezifischer Erkrankungen herangezogen. Die Haltung von Katzen in Forschungseinrichtungen ist mit besonderen Herausforderungen verbunden. Nach dem im Tierversuchsrecht verankerten Prinzip des Refinements müssen die physiologischen und ethologischen Bedürfnisse der Versuchstiere so weit wie möglich befriedigt werden; daher sind geeignete Enrichment-Strategien zu ergreifen, die den Tieren eine komplexe Haltungsumwelt bieten und ihnen die Ausübung einer breiten Palette natürlicher Verhaltensweisen ermöglichen. Geeignete Maßnahmen zur Ausstattung und Anreicherung der Haltungsumwelt sowie positive Interaktionen mit Menschen fördern die Lebensqualität der Katzen, erleichtern ihr Handling im Tierversuch, verbessern die Forschungsergebnisse und erhöhen die Chance der Tiere, nach dem Abschluss ihrer Verwendung dauerhaft in private Obhut vergeben zu werden. Enrichment-Strategien sollten stets als Gesamtkonzept geplant werden, auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Bedürfnisse der jeweiligen Tierart beruhen, auf die individuellen Präferenzen der einzelnen Tiere abgestimmt werden und einem Monitoring unterliegen. Um die zur Verbesserung des Wohlergehens von Versuchstieren berufenen Personen und Gremien – insbesondere die benannten Tierärztinnen / Tierärzte, die für das Tierwohl verantwortlichen Personen und die Mitglieder der Tierschutzgremien – bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu unterstützen, gibt der vorliegende Beitrag einen Überblick über die in der Fachliteratur empfohlenen Maßnahmen zum Enrichment in der Haltung von Katzen, die zu Versuchen oder anderen wissenschaftlichen Zwecken herangezogen werden.
Schlagwörter
FELIS-SYLVESTRIS-CATUS; DOMESTIC CATS; ENVIRONMENTAL ENRICHMENT; SCRATCHING BEHAVIOR; SOCIAL-BEHAVIOR; EXPLORATORY-BEHAVIOR; OLFACTORY ENRICHMENT; HUSBANDRY PRACTICES; CAGE ENRICHMENT; STRESS LEVELS
Dokumententyp
Originalarbeit
CC Lizenz
CCBY
Open Access Type
Diamond
ISSN/eISSN
0043-535X -
WoS ID