Ernährung / Nutrition
International Standard Serial Number (ISSN )
0250-1554
ISSN gedruckt
0250-1554
- 2006 - 2024 MitgliedWissenschaftlichenBeirat Paulsen, Peter
-
2023
Schimmelpilzgifte: ubiquitäre und untergeschätzte Kontaminanten in der Futter- und Lebensmittelkette.
2022 Käsereischädliche Clostridien und deren Eintragswege in die Rohmilch.
2021 Lebensmittelhygiene im 21. Jahrhundert: ungebrochene Bedeutung für ein jahrtausendealtes Thema.
2020 Biofilme sind potentielle Kontaminationsquellen in der Lebensmittelverarbeitenden Industrie.
2020 Methoden zur Modulierug mikrobieller Pansenfermentation und Verbesserung der Diagnosemöglichkeiten von subakuter Pansenazidose bei Kühen.
2012 Analysis of phenolic acids from honeys by accelerated solvent extraction and HPLC with coulometric dual electrode detection.
2012 Zur mikrobiologischen Beschaffenheit von Faschiertem im Raum Wien.
2009 Comparative Phytochemical Investigation of Selected Lingonberry and Cranberry Products.
2009 Vergleichende Mikroskopische Untersuchungen zur Zusammensetzung von Früchtemischungen in Teebeuteln/Comparative microscopic analysis of the composition of fruit tea mixtures in tea bags.
2008 Mucorales und deren toxikologische Bedeutung: eine Übersicht.
2005 Mercury, lead and cadmium content of fresh and canned fish collected from Austrain retail operations.
2005 Zu erwartende Keimzahlen bei Fleisch von Wildhuftieren aus freier Wildbahn.
2004 A Rapid and Stable High-Performance Liquid Chromatographic Method for Quantitative Determination of Creatinine in Human Serum.
2004 Eine Fallstudie zur Nachweisbarkeit von Salmonellen in Teigwaren - Kurzmitteilung.
2004 Zur substantiellen Zusammensetzung von Fleisch mitteleuropäischer Wildtiere.
2003 Zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl und der Enterobacteriaceenzahl an Rinder- und Schweineschlachtkörperoberflächen mittels Simplate Nährmedien.
2002 Beziehungen zwischen der routinemäßig bestimmten Mikroflora und dem Gehalt an biogenen Aminen von Faschiertem und Rohwürsten.
2002 Zur mikrobiologischen Qualität von heimischen Speisefischen und Fischprodukten.
2001 On the efficacy of a biofilm- dissolving agent (Spraycult TM) to improve recovery of bacteria from surfaces of meat processing equipment.
2001 Qualitätssicherungskonzepte entlang der Fleischproduktionskette.
2001 RAPD-PCR von Staphylokokken aus verschiedenen Lebensmitteln (RAPD-PCR of Staphylococci isolated from different kinds of food).
1999 Mykotoxinbelastung von steirischem Mais - Abhängigkeit von Menge und zeitlicher Verteilung der Niederschläge.
1999 Untersuchungen roher Kuh- und Schafmilch auf humanpathogene Keime.
1996 Praktische Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei Lebensmitteln tierischer Herkunft.
-
Paulsen, Peter
2009 - 2013 -
Novak, Johannes
2000
- 2006 - 2024 MitgliedWissenschaftlichenBeirat Paulsen, Peter
-
2023
Schimmelpilzgifte: ubiquitäre und untergeschätzte Kontaminanten in der Futter- und Lebensmittelkette.
2022 Käsereischädliche Clostridien und deren Eintragswege in die Rohmilch.
2021 Lebensmittelhygiene im 21. Jahrhundert: ungebrochene Bedeutung für ein jahrtausendealtes Thema.
2020 Biofilme sind potentielle Kontaminationsquellen in der Lebensmittelverarbeitenden Industrie.
2020 Methoden zur Modulierug mikrobieller Pansenfermentation und Verbesserung der Diagnosemöglichkeiten von subakuter Pansenazidose bei Kühen.
2012 Analysis of phenolic acids from honeys by accelerated solvent extraction and HPLC with coulometric dual electrode detection.
2012 Zur mikrobiologischen Beschaffenheit von Faschiertem im Raum Wien.
2009 Comparative Phytochemical Investigation of Selected Lingonberry and Cranberry Products.
2009 Vergleichende Mikroskopische Untersuchungen zur Zusammensetzung von Früchtemischungen in Teebeuteln/Comparative microscopic analysis of the composition of fruit tea mixtures in tea bags.
2008 Mucorales und deren toxikologische Bedeutung: eine Übersicht.
2005 Mercury, lead and cadmium content of fresh and canned fish collected from Austrain retail operations.
2005 Zu erwartende Keimzahlen bei Fleisch von Wildhuftieren aus freier Wildbahn.
2004 A Rapid and Stable High-Performance Liquid Chromatographic Method for Quantitative Determination of Creatinine in Human Serum.
2004 Eine Fallstudie zur Nachweisbarkeit von Salmonellen in Teigwaren - Kurzmitteilung.
2004 Zur substantiellen Zusammensetzung von Fleisch mitteleuropäischer Wildtiere.
2003 Zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl und der Enterobacteriaceenzahl an Rinder- und Schweineschlachtkörperoberflächen mittels Simplate Nährmedien.
2002 Beziehungen zwischen der routinemäßig bestimmten Mikroflora und dem Gehalt an biogenen Aminen von Faschiertem und Rohwürsten.
2002 Zur mikrobiologischen Qualität von heimischen Speisefischen und Fischprodukten.
2001 On the efficacy of a biofilm- dissolving agent (Spraycult TM) to improve recovery of bacteria from surfaces of meat processing equipment.
2001 Qualitätssicherungskonzepte entlang der Fleischproduktionskette.
2001 RAPD-PCR von Staphylokokken aus verschiedenen Lebensmitteln (RAPD-PCR of Staphylococci isolated from different kinds of food).
1999 Mykotoxinbelastung von steirischem Mais - Abhängigkeit von Menge und zeitlicher Verteilung der Niederschläge.
1999 Untersuchungen roher Kuh- und Schafmilch auf humanpathogene Keime.
1996 Praktische Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei Lebensmitteln tierischer Herkunft.
-
Paulsen, Peter
2009 - 2013 -
Novak, Johannes
2000