HYPOxemia and HYPOthermia in foraging elephant seals: diving into physiological conundrums

Kurzbezeichnung
Hypo2
Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.09.2021 - 31.08.2024
Projektkategorie
Sonstiges Projekt
Abstract
Hypoxische Ereignisse im Zusammenhang mit Hypothermie sind ohne Behandlung Ursachen für Funktionsstörungen des menschlichen Gehirns. Im Gegensatz dazu weisen Tauchrobben eine außergewöhnliche Fähigkeit auf, Unterkühlung und Hypoxie des Gehirns zu tolerieren, während die kognitiven Funktionen zur Nahrungssuche und zum Fangen von Beute erhalten bleiben. Südliche See-Elefanten (Mirounga leonina) sind die besten Taucher unter den Robben, was sie zu einem einzigartigen neurologischen Modell macht für die Erforschung jener physiologischen Mechanismen, die eine wiederholte schwere Hirnhypoxie und Unterkühlung ermöglichen. Freilebende südliche See-Elefanten werden mit Loggern neuester Technologie ausgestattet, um regionale und Gehirnhypothermie, Hypoxie und neuronale Aktivität in drei Entwicklungsstadien (Welpen, Juvenile, Erwachsene) während längerer Tauchgänge zu untersuchen. Dies wird es ermöglichen, verschiedene Stoffwechselbeschränkungen und Veränderungen während des Tauchens zu vergleichen. Dieser vergleichende physiologische Ansatz wird einen neuen Weg zum besseren Verständnis der physiologischen Anpassungen von Organismen an extrem hypoxische Umgebungen bieten, welcher auch zukünftige klinische Anwendungen bieten könnte.Projekt angenommen und finanziert vom ANR

Weitere Details