Objective quantification of pain in horses
Kurzbezeichnung
Objective quantification of pain in horses
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Klinische Forschung / Studie
Laufzeit
01.09.2022
-
31.08.2024
Forschungsschwerpunkt
Veterinärmedizinische Ethik und Tierschutz
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Eine zuverlässige Beurteilung von Schmerzzuständen ist eine Grundvoraussetzung für die Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität von Pferden. Leider gibt es in der der Pferdemedizin bis dato keine standardisierte objektive Messmethode zur Schmerzerfassung. Die elektrodermale Aktivität ist ein Maß für die Aktivität des sympathischen Nervensystems, das sich als Reaktion auf Schmerzreize verändert. Das PainTrace®-Gerät misst diese Veränderungen in Form elektrischer Potenziale in der Haut. Es hat sich gezeigt, dass diese Messungen stark mit Schmerzwerten korrelieren, die von menschlichen Probanden anhand einer visuellen Analogskala von 1 bis 10 verbal angegeben werden; bei Pferden wurden die PainTrace®-Schmerzmessungen noch nicht validiert. Ziel dieser Studie ist es, die Validität des PainTrace®-Biosensors (BioTraceIT, Philadelphia, PA, USA) bei der Beurteilung akuter und chronischer Schmerzen bei Pferden und ihrer Reaktion auf eine Schmerztherapie im Vergleich zum derzeitigen klinischen Standard bei der Schmerzbeurteilung (klinische Untersuchung, Schmerz-Scores, Gesichtsausdruck), zu bewerten.