Center
|
Klinisch
Klinisches Zentrum für Pferde : PFER
Kontakt:
Straße und Hausnr.
Veterinärplatz 1
Ort
1210
Wien
Land
Österreich
Homepage
interne Organisation
| Jahr | Titel |
|---|
| Jahr | Titel |
|---|
-
Laufende Projekte
-
In-vitro-Modellierung der BPV1-Infektion
03.02.2025 - 02.08.2028 -
Therapeutic potential of fetal MSC and fetal Chondrocytes derived secretome on inflamed chondrocytes and synoviocytes in vitro
01.01.2025 - 31.12.2026 -
Untersuchung der Ätiologie von Zahnkrankheiten bei Alpakas: Eine vergleichende Studie mit Zahnuntersuchung und CT-Bildgebung
01.01.2025 - 31.12.2026 -
Neue Biomarker und Therapieziele beim Pferdemelanom durch RNA-Profilierung des zirkulierenden vesikulären Sekretoms und von Tumorgewebe
01.12.2024 - 30.11.2026 -
Pferdenutzung in Zeiten des Klimawandels
01.08.2024 - 31.01.2027 -
Tendon-on-a-chip: A biomimetic tendinopathy model
04.09.2023 - 04.09.2026 -
OHDK-New theranostics targeting multidrug resistance in cancer
01.09.2023 - 28.02.2027 -
Vergleich der maximalen Herzfrequenz unter Belastung, der Erholungswerte der Herzfrequenz und der neuen immunologischen Stressbiomarker bei Pferden mit und ohne Herzklappenerkrankungen
01.08.2023 - 31.12.2026 -
Fetal-mimetic therapy of osteoarthritis
01.02.2022 - 30.11.2025
Abgeschlossene Projekte
-
Exploring hidden consequences of antimicrobial use and its implications for hospital infection control: Antibiotic resistant bacteria in hospitalized horses and environmental contamination
01.04.2024 - 01.04.2025 -
Physiological volumes of frequently injected equine joints and intraarticularly achieved Triamcinonlone concentrations
17.03.2024 - 17.03.2025 -
OHDK-Unravelling the role of the Treg: Th17 ratio in OA - restoring the balance via epigenetic and metabolic reprogramming
01.11.2023 - 12.06.2024 -
Melanomzellen auf Sendung: Die Bedeutung extrazellulärer Vesikel in der Tumor-Kommunikation
01.07.2023 - 30.09.2025 -
Social contacts and access to resources as indicators of equine welfare and quality of life
01.07.2022 - 30.06.2025 -
Analyse eines Hufbeschlags hinsichtlich seiner Dämpfungs- und Reibungseigenschaften
01.04.2022 - 01.04.2023 -
Heterologous prime boost vaccination against West Nile virus in horses
01.02.2022 - 31.12.2024 -
Messsystem für das Polysomnographiemonitoring beim Pferd im Kontext der Anästhesieüberwachung und Schmerzfrüherkennung
01.11.2021 - 30.04.2024 -
Entwicklung einer Tumorzell-basierten Vakzine zur Behandlung vonKrebserkrankungen beim Pferd
01.03.2021 - 28.02.2022 -
Hepatic tolerance in chronic equine hepacivirus infection
01.01.2021 - 31.03.2025 -
Reduktion körperlicher Belastungen für Vetmed Studierende
01.11.2020 - 31.12.2022 -
Grundlagen zur Schaffung eines innovativen Pan-H3N8-Pferdegrippeimpfstoffs
01.10.2020 - 31.03.2025 -
Vorkommen von Equinem Parvovirus – Hepatitis (EqPVH) bei Pferden mit Leberveränderungen und mögliche Übertragungswege bei subklinisch infizierten hospitalisierten Pferden
01.09.2020 - 31.03.2023 -
Ermittlung des tumortherapeutischen Potentials einer Vakzine an equinen Sarkoidpatienten
01.05.2020 - 31.12.2020 -
Osteoarthritis-on-a-chip
01.02.2020 - 31.01.2022 -
Secretome versus extracellular vesicles in tendinopathy treatment
01.02.2020 - 31.01.2022 -
CartiScaff2clinics
01.10.2019 - 30.09.2023 -
Pathogenese von Lebererkrankungen bei Pferden
01.08.2018 - 31.07.2020 -
Infektionsdiagnostikum für synoviale Flüssigkeiten beim Pferd
16.04.2018 - 30.04.2020 -
Jak-Stat signalling in tendinopathy: Role in pathogenesis and therapeutic target
01.08.2017 - 31.07.2021 -
Cartilage Regeneration - a biomimicry approach recapitulating fetal-like regeneration
01.03.2017 - 28.02.2021 -
Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Reitböden durch Zuschlagsstoffe (Bindenrandabschnitte)
01.02.2017 - 30.09.2019 -
Cartilage explant culture as an in vitro cartilage injury model
01.06.2016 - 31.05.2017 -
Klinische Evaluierung eines immuntherapeutischen Impfstoffs zur Behandlung von Tumoren beim Pferd
01.06.2015 - 30.04.2020 -
Maßgeschneiderte onkolytische Viren zur Immuntherapie von Krebs
01.10.2014 - 30.09.2017 -
Sehnenverletzungen – von der narbigen Reparatur und narbenfreien Regeneration
01.10.2014 - 29.09.2017 -
Vergleich didaktischer Strategien zur Ausbildung von Studierenden in der klinischen Lahmheitserkennung und -graduierung von Pferden
01.08.2014 - 31.01.2015 -
Identifikation von Papillomviren als Verursacher equiner okulärer Plattenepithelkarzinome bei Tragtieren des Tragtierzentrums in Hochfilzen
01.01.2014 - 31.12.2016 -
Der lange Rückenmuskel - das Rückgrat von Haltung und Bewegung
01.07.2013 - 30.09.2018 -
Investigation on equine cervical vertebral motion coupling
01.08.2012 - 31.01.2013 -
Durchführung einer klinischen Untersuchung zur Wirksamkeit von HorseFin motion bei Pferden bei Osteoarthritis
01.04.2012 - 01.08.2013 -
Biomechanischer Vergleich der Wirbelsäule von Schaf und Mensch
01.12.2011 - 30.06.2016 -
Equine hoof canker disease
01.09.2011 - 28.02.2016 -
Gene expression profiles of grey horses melanoma cells vs. melanocytes
01.08.2011 - 01.04.2013 -
Prophylaktisches Potential einer anti-BPV-1/-2 Vakzine im Pferd
01.07.2011 - 31.12.2015 -
Hufrehe in der perfundierten isolierten Pferdegliedmaße
01.08.2010 - 31.07.2015 -
Quantitativer Nachweis disseminierter Melanomzellen im Blut erkrankter Schimmel mit und ohne chirurgische Intervention
01.08.2010 - 31.03.2013 -
Blue Hoof Spezialbeschlag am Laufband
01.12.2009 - 01.08.2010 -
Die Belastung beim Sprungwurf (Handball) - Eine biomechanische Analyse
01.10.2009 - 31.03.2011 -
Survey of bacterial and viral diversity in periodontitis-affected horses
01.01.2009 - 31.12.2011 -
Papillomaviren in Dermatitis Digitalis
10.12.2008 - 31.12.2010 -
Biomechanisches anatomisches realistisches Modell des Pferderückens
01.07.2008 - 31.12.2011 -
Immuntherapie Papillomavirus induzierter equiner Tumoren
01.06.2008 - 31.05.2013 -
Kinematische Analyse und Oberflächenelektromyographie beim Hund zur biomechanischen Untersuchung des normalen Ganges und dem Einfluss physiotherapuetischer Übungen auf den Bewegungsapparaten
01.03.2007 - 31.03.2009 -
Untersuchung zur Druckverteilung unter dem Führgeschirr von Blindenführhunden
01.03.2007 - 31.03.2009 -
Änderung der Druckverteilung beim Auftreten von Panzerhashörnern (Rhinoceros unicornis)
01.07.2006 - 30.06.2009 -
Pilotstudie: Anwendung von Autonosoden an Pferden am Beispiel der Therapie des Sommerekzems
02.02.2006 - 31.01.2009 -
Biomechanik von Blindenführ- und Servicehunden
01.01.2006 - 30.06.2011 -
Alternative Haltungssysteme für die Rindermast unter österreichischen Verhältnissen unter besonderer Berücksichtigung von Betonspaltenböden mit Gummiauflagen
01.07.2005 - 31.07.2008 -
Standardisierung und Charakterisierung der isoliert normothermisch hämoperfundierten distalen Gliedmaße des Pferdes.
01.01.2005 - 31.12.2007 -
Plasmaaminosäuren und Muskelmetabolismus bei Pferden
01.08.2004 - 30.06.2006 -
Equine metabolic syndrome
01.09.2003 - 01.09.2006 -
Eine Multidisziplinäre Studie zur Verminderung von Lahmheit und Verbesserung der Gesundheit von Michkühen in der Europäischen Gemeinschaft
01.11.2002 - 31.10.2005 -
Spannungsanalyse am Huf des Pferdes: Einfluß von Balance (Winkel um sagittale Achse) und Steilheit (Winkel um transversale Achse) auf die Spannung in der Hufkapsel beim Pferd
01.10.2002 - 01.04.2004 -
Wundheilung am Pferdehuf
01.10.2002 - 01.04.2001 -
Die Hornqualität in den verschiedenen Segmenten des Pferdehufes
01.09.2002 - 01.04.2004 -
Sattelprojekte der Movement Science Group
01.09.2002 - 30.08.2006 -
Untersuchungen zur Temperaturentwicklung an der Sohlenlederhaut von Kühen bei der Funktionellen Klauenpflege mit dem Winkelschleifer unter Verwendung verschiedener Scheiben
01.09.2002 - 30.04.2004 -
Effekte der Supplementierung von omega-3 Fettsäuren bei Pferden mit chronischen Atemwegserkrankungen
01.07.2002 - 31.12.2004 -
Erarbeitung einer Lehr CD-ROM für Studienzwecke: Untersuchung von Kopf Hals und Rücken des Pferdes aus orthopädischer und neurologischer Sicht
01.06.2002 - 01.07.2003 -
Epidemiologie und Bekämpfung von Anoplocephala perfoliata bei Lippizanern in Piber
01.01.2002 - 31.07.2005 -
Zusätzliche Effekte von Ventipulmin® auf die Luftwege dämpfiger Pferde
01.12.2001 - 30.09.2002 -
Pharmakokinetik und bakterizide Wirkung von Penicillin in Plasma und Gewebsflüssigkeit des Pferdes nach intramuskulären Injektionen von kommerziellen Penicillin-Präparaten
01.10.2001 - 30.07.2002 -
Untersuchungen zur Wirksamkeit der nichtantibiotischen Formulierung Protexin Hoof-care bei der Behandlung der Dermatitis digitalis (Mortellaro-Krankheit) bei Milchkühen
01.10.2001 - 31.10.2003 -
Rocuroniumbromid als Muskelrelaxans beim Pferd
01.07.2001 - 30.06.2002 -
Omeprazole zur Heilung der Magenulzera beim Pferd
30.06.2001 - 30.04.2002 -
Akupunktur als Therapie und diagnostisches Verfahren bei Herpesverdacht bei Pferden
02.05.2001 - 30.11.2001 -
Die Auswirkungen von Bronchipret® auf die Atemmechanik bei dämpfigen Pferden (COPD) und die orale Verträglichkeit
02.05.2001 - 31.12.2001 -
Population Pharmacokinetik von Marbofloxacin (Marbocyl®)
02.05.2001 - 31.01.2003 -
Cortisolmetaboliten im Kot bei Pferden mit Kreuzschlag
01.02.2001 - 31.12.2002 -
Untersuchungen zum klinischen Einsatz der Stosswellentherapie beim Pferd
01.01.2001 - 31.12.2003 -
Extrakorporale Stoßwellentherapie der Insertionsdesmopathie des Musculus interosseus medius beim Pferd im Vergleich mit Injektionen nach Dr. Müller-Wohlfahrt. Eine Feldstudie
01.08.2000 - 30.06.2002 -
Ein Modell der Bewegung des Pferderückens
15.01.2000 - 15.11.2003 -
Modell der Rückenbewegung des Pferdes
15.01.2000 - 31.03.2003 -
Das Ursprungszuchtbuch für Lipizzaner als Gesamtwerk (Teil 3)
22.11.1999 - 15.12.2001 -
Biomechanische Effektivität orthopädischer Hufrehetherapien beim Pferd
01.11.1999 - 01.10.2001 -
Vergleichende Untersuchungen der klassischen Lungenfunktionsmessung zur induktiven Plethysmographie
01.10.1999 - 30.06.2002 -
Biomechanische experimentelle Untersuchungen zum Knochenbruchverhalten beim Pferd
01.01.1998 - 31.12.2003 -
Klauenerkrankungen bei Milchkühen in verschiedenen Haltungsformen im Vergleich Anbindehaltung und Laufstallhaltung
01.06.1997 - 31.12.2003 -
Bewegung des Körperschwerpunktes beim Pferd
31.03.1997 - 01.03.1999 -
Radiologische und sonographische Untersuchungen an der Wirbelsäule und dem Becken des Pferdes und des Rindes
01.01.1997 - 31.12.2003 -
Untersuchungen zur Frühgeschichte der Wiener Tierärztlichen Bildungsstätte
01.01.1997 - 01.01.2006 -
Untersuchung des Bewegungsbildes eines sedierten Pferdes am Laufband
01.10.1996 - 01.08.1998 -
Der Einfluss von Hyonate auf die Viskosität von Synovialflüssigkeiten von Pferdegelenken und deren Gehalt an Hyaluronsäure
01.01.1996 - 31.12.1999 -
Vergleichender Nachweis von Allergenen in der Luft von Reitställen und aus dem Fell von Pferden
01.01.1996 - 12.12.2002 -
Aluminiummatrixverbundstoffe im Hufbeschlag
01.03.1995 - 01.09.1997 -
Mechanische Eigenschaften und Oberflächenverhalten von Material auf Aluminiumbasis
01.03.1995 - 01.09.1997 -
Excenel-Studie bei septischen Klauenerkrankungen des Rindes
19.09.1994 - 12.12.1997 -
Ursachenbezogene Lahmheitsdokumentation
01.07.1994 - 01.01.1997
- Bioreactor and methods for organ-on-a chip applications
- Cartilage-on-a-chip
- Cell Supernatant
- Device for determining the elastic properties of surfaces and floors and method for operating the device.
- Hoof Protection System For Horses Or Similar Ungulates
- Method And Device For Determining The Coefficient Of Friction Between The Surface Of A Test Object, In Particular Of A Base And The Surface Of A Test Body
- WHOLE TUMOUR CELL VACCINE FOR THE TREATMENT OF EQUIDS
| Jahr | Titel |
|---|
| Jahr | Titel |
|---|
-
In-vitro-Modellierung der BPV1-Infektion
03.02.2025 - 02.08.2028 -
Therapeutic potential of fetal MSC and fetal Chondrocytes derived secretome on inflamed chondrocytes and synoviocytes in vitro
01.01.2025 - 31.12.2026 -
Untersuchung der Ätiologie von Zahnkrankheiten bei Alpakas: Eine vergleichende Studie mit Zahnuntersuchung und CT-Bildgebung
01.01.2025 - 31.12.2026 -
Neue Biomarker und Therapieziele beim Pferdemelanom durch RNA-Profilierung des zirkulierenden vesikulären Sekretoms und von Tumorgewebe
01.12.2024 - 30.11.2026 -
Pferdenutzung in Zeiten des Klimawandels
01.08.2024 - 31.01.2027 -
Exploring hidden consequences of antimicrobial use and its implications for hospital infection control: Antibiotic resistant bacteria in hospitalized horses and environmental contamination
01.04.2024 - 01.04.2025 -
Physiological volumes of frequently injected equine joints and intraarticularly achieved Triamcinonlone concentrations
17.03.2024 - 17.03.2025 -
OHDK-Unravelling the role of the Treg: Th17 ratio in OA - restoring the balance via epigenetic and metabolic reprogramming
01.11.2023 - 12.06.2024 -
Tendon-on-a-chip: A biomimetic tendinopathy model
04.09.2023 - 04.09.2026 -
OHDK-New theranostics targeting multidrug resistance in cancer
01.09.2023 - 28.02.2027 -
Vergleich der maximalen Herzfrequenz unter Belastung, der Erholungswerte der Herzfrequenz und der neuen immunologischen Stressbiomarker bei Pferden mit und ohne Herzklappenerkrankungen
01.08.2023 - 31.12.2026 -
Melanomzellen auf Sendung: Die Bedeutung extrazellulärer Vesikel in der Tumor-Kommunikation
01.07.2023 - 30.09.2025 -
Social contacts and access to resources as indicators of equine welfare and quality of life
01.07.2022 - 30.06.2025 -
Analyse eines Hufbeschlags hinsichtlich seiner Dämpfungs- und Reibungseigenschaften
01.04.2022 - 01.04.2023 -
Fetal-mimetic therapy of osteoarthritis
01.02.2022 - 30.11.2025 -
Heterologous prime boost vaccination against West Nile virus in horses
01.02.2022 - 31.12.2024 -
Messsystem für das Polysomnographiemonitoring beim Pferd im Kontext der Anästhesieüberwachung und Schmerzfrüherkennung
01.11.2021 - 30.04.2024 -
Entwicklung einer Tumorzell-basierten Vakzine zur Behandlung vonKrebserkrankungen beim Pferd
01.03.2021 - 28.02.2022 -
Hepatic tolerance in chronic equine hepacivirus infection
01.01.2021 - 31.03.2025 -
Reduktion körperlicher Belastungen für Vetmed Studierende
01.11.2020 - 31.12.2022 -
Grundlagen zur Schaffung eines innovativen Pan-H3N8-Pferdegrippeimpfstoffs
01.10.2020 - 31.03.2025 -
Vorkommen von Equinem Parvovirus – Hepatitis (EqPVH) bei Pferden mit Leberveränderungen und mögliche Übertragungswege bei subklinisch infizierten hospitalisierten Pferden
01.09.2020 - 31.03.2023 -
Ermittlung des tumortherapeutischen Potentials einer Vakzine an equinen Sarkoidpatienten
01.05.2020 - 31.12.2020 -
Osteoarthritis-on-a-chip
01.02.2020 - 31.01.2022 -
Secretome versus extracellular vesicles in tendinopathy treatment
01.02.2020 - 31.01.2022 -
CartiScaff2clinics
01.10.2019 - 30.09.2023 -
Pathogenese von Lebererkrankungen bei Pferden
01.08.2018 - 31.07.2020 -
Infektionsdiagnostikum für synoviale Flüssigkeiten beim Pferd
16.04.2018 - 30.04.2020 -
Jak-Stat signalling in tendinopathy: Role in pathogenesis and therapeutic target
01.08.2017 - 31.07.2021 -
Cartilage Regeneration - a biomimicry approach recapitulating fetal-like regeneration
01.03.2017 - 28.02.2021 -
Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Reitböden durch Zuschlagsstoffe (Bindenrandabschnitte)
01.02.2017 - 30.09.2019 -
Cartilage explant culture as an in vitro cartilage injury model
01.06.2016 - 31.05.2017 -
Klinische Evaluierung eines immuntherapeutischen Impfstoffs zur Behandlung von Tumoren beim Pferd
01.06.2015 - 30.04.2020 -
Maßgeschneiderte onkolytische Viren zur Immuntherapie von Krebs
01.10.2014 - 30.09.2017 -
Sehnenverletzungen – von der narbigen Reparatur und narbenfreien Regeneration
01.10.2014 - 29.09.2017 -
Vergleich didaktischer Strategien zur Ausbildung von Studierenden in der klinischen Lahmheitserkennung und -graduierung von Pferden
01.08.2014 - 31.01.2015 -
Identifikation von Papillomviren als Verursacher equiner okulärer Plattenepithelkarzinome bei Tragtieren des Tragtierzentrums in Hochfilzen
01.01.2014 - 31.12.2016 -
Der lange Rückenmuskel - das Rückgrat von Haltung und Bewegung
01.07.2013 - 30.09.2018 -
Investigation on equine cervical vertebral motion coupling
01.08.2012 - 31.01.2013 -
Durchführung einer klinischen Untersuchung zur Wirksamkeit von HorseFin motion bei Pferden bei Osteoarthritis
01.04.2012 - 01.08.2013 -
Biomechanischer Vergleich der Wirbelsäule von Schaf und Mensch
01.12.2011 - 30.06.2016 -
Equine hoof canker disease
01.09.2011 - 28.02.2016 -
Gene expression profiles of grey horses melanoma cells vs. melanocytes
01.08.2011 - 01.04.2013 -
Prophylaktisches Potential einer anti-BPV-1/-2 Vakzine im Pferd
01.07.2011 - 31.12.2015 -
Hufrehe in der perfundierten isolierten Pferdegliedmaße
01.08.2010 - 31.07.2015 -
Quantitativer Nachweis disseminierter Melanomzellen im Blut erkrankter Schimmel mit und ohne chirurgische Intervention
01.08.2010 - 31.03.2013 -
Blue Hoof Spezialbeschlag am Laufband
01.12.2009 - 01.08.2010 -
Die Belastung beim Sprungwurf (Handball) - Eine biomechanische Analyse
01.10.2009 - 31.03.2011 -
Survey of bacterial and viral diversity in periodontitis-affected horses
01.01.2009 - 31.12.2011 -
Papillomaviren in Dermatitis Digitalis
10.12.2008 - 31.12.2010 -
Biomechanisches anatomisches realistisches Modell des Pferderückens
01.07.2008 - 31.12.2011 -
Immuntherapie Papillomavirus induzierter equiner Tumoren
01.06.2008 - 31.05.2013 -
Kinematische Analyse und Oberflächenelektromyographie beim Hund zur biomechanischen Untersuchung des normalen Ganges und dem Einfluss physiotherapuetischer Übungen auf den Bewegungsapparaten
01.03.2007 - 31.03.2009 -
Untersuchung zur Druckverteilung unter dem Führgeschirr von Blindenführhunden
01.03.2007 - 31.03.2009 -
Änderung der Druckverteilung beim Auftreten von Panzerhashörnern (Rhinoceros unicornis)
01.07.2006 - 30.06.2009 -
Pilotstudie: Anwendung von Autonosoden an Pferden am Beispiel der Therapie des Sommerekzems
02.02.2006 - 31.01.2009 -
Biomechanik von Blindenführ- und Servicehunden
01.01.2006 - 30.06.2011 -
Alternative Haltungssysteme für die Rindermast unter österreichischen Verhältnissen unter besonderer Berücksichtigung von Betonspaltenböden mit Gummiauflagen
01.07.2005 - 31.07.2008 -
Standardisierung und Charakterisierung der isoliert normothermisch hämoperfundierten distalen Gliedmaße des Pferdes.
01.01.2005 - 31.12.2007 -
Plasmaaminosäuren und Muskelmetabolismus bei Pferden
01.08.2004 - 30.06.2006 -
Equine metabolic syndrome
01.09.2003 - 01.09.2006 -
Eine Multidisziplinäre Studie zur Verminderung von Lahmheit und Verbesserung der Gesundheit von Michkühen in der Europäischen Gemeinschaft
01.11.2002 - 31.10.2005 -
Spannungsanalyse am Huf des Pferdes: Einfluß von Balance (Winkel um sagittale Achse) und Steilheit (Winkel um transversale Achse) auf die Spannung in der Hufkapsel beim Pferd
01.10.2002 - 01.04.2004 -
Wundheilung am Pferdehuf
01.10.2002 - 01.04.2001 -
Die Hornqualität in den verschiedenen Segmenten des Pferdehufes
01.09.2002 - 01.04.2004 -
Sattelprojekte der Movement Science Group
01.09.2002 - 30.08.2006 -
Untersuchungen zur Temperaturentwicklung an der Sohlenlederhaut von Kühen bei der Funktionellen Klauenpflege mit dem Winkelschleifer unter Verwendung verschiedener Scheiben
01.09.2002 - 30.04.2004 -
Effekte der Supplementierung von omega-3 Fettsäuren bei Pferden mit chronischen Atemwegserkrankungen
01.07.2002 - 31.12.2004 -
Erarbeitung einer Lehr CD-ROM für Studienzwecke: Untersuchung von Kopf Hals und Rücken des Pferdes aus orthopädischer und neurologischer Sicht
01.06.2002 - 01.07.2003 -
Epidemiologie und Bekämpfung von Anoplocephala perfoliata bei Lippizanern in Piber
01.01.2002 - 31.07.2005 -
Zusätzliche Effekte von Ventipulmin® auf die Luftwege dämpfiger Pferde
01.12.2001 - 30.09.2002 -
Pharmakokinetik und bakterizide Wirkung von Penicillin in Plasma und Gewebsflüssigkeit des Pferdes nach intramuskulären Injektionen von kommerziellen Penicillin-Präparaten
01.10.2001 - 30.07.2002 -
Untersuchungen zur Wirksamkeit der nichtantibiotischen Formulierung Protexin Hoof-care bei der Behandlung der Dermatitis digitalis (Mortellaro-Krankheit) bei Milchkühen
01.10.2001 - 31.10.2003 -
Rocuroniumbromid als Muskelrelaxans beim Pferd
01.07.2001 - 30.06.2002 -
Omeprazole zur Heilung der Magenulzera beim Pferd
30.06.2001 - 30.04.2002 -
Akupunktur als Therapie und diagnostisches Verfahren bei Herpesverdacht bei Pferden
02.05.2001 - 30.11.2001 -
Die Auswirkungen von Bronchipret® auf die Atemmechanik bei dämpfigen Pferden (COPD) und die orale Verträglichkeit
02.05.2001 - 31.12.2001 -
Population Pharmacokinetik von Marbofloxacin (Marbocyl®)
02.05.2001 - 31.01.2003 -
Cortisolmetaboliten im Kot bei Pferden mit Kreuzschlag
01.02.2001 - 31.12.2002 -
Untersuchungen zum klinischen Einsatz der Stosswellentherapie beim Pferd
01.01.2001 - 31.12.2003 -
Extrakorporale Stoßwellentherapie der Insertionsdesmopathie des Musculus interosseus medius beim Pferd im Vergleich mit Injektionen nach Dr. Müller-Wohlfahrt. Eine Feldstudie
01.08.2000 - 30.06.2002 -
Ein Modell der Bewegung des Pferderückens
15.01.2000 - 15.11.2003 -
Modell der Rückenbewegung des Pferdes
15.01.2000 - 31.03.2003 -
Das Ursprungszuchtbuch für Lipizzaner als Gesamtwerk (Teil 3)
22.11.1999 - 15.12.2001 -
Biomechanische Effektivität orthopädischer Hufrehetherapien beim Pferd
01.11.1999 - 01.10.2001 -
Vergleichende Untersuchungen der klassischen Lungenfunktionsmessung zur induktiven Plethysmographie
01.10.1999 - 30.06.2002 -
Biomechanische experimentelle Untersuchungen zum Knochenbruchverhalten beim Pferd
01.01.1998 - 31.12.2003 -
Klauenerkrankungen bei Milchkühen in verschiedenen Haltungsformen im Vergleich Anbindehaltung und Laufstallhaltung
01.06.1997 - 31.12.2003 -
Bewegung des Körperschwerpunktes beim Pferd
31.03.1997 - 01.03.1999 -
Radiologische und sonographische Untersuchungen an der Wirbelsäule und dem Becken des Pferdes und des Rindes
01.01.1997 - 31.12.2003 -
Untersuchungen zur Frühgeschichte der Wiener Tierärztlichen Bildungsstätte
01.01.1997 - 01.01.2006 -
Untersuchung des Bewegungsbildes eines sedierten Pferdes am Laufband
01.10.1996 - 01.08.1998 -
Der Einfluss von Hyonate auf die Viskosität von Synovialflüssigkeiten von Pferdegelenken und deren Gehalt an Hyaluronsäure
01.01.1996 - 31.12.1999 -
Vergleichender Nachweis von Allergenen in der Luft von Reitställen und aus dem Fell von Pferden
01.01.1996 - 12.12.2002 -
Aluminiummatrixverbundstoffe im Hufbeschlag
01.03.1995 - 01.09.1997 -
Mechanische Eigenschaften und Oberflächenverhalten von Material auf Aluminiumbasis
01.03.1995 - 01.09.1997 -
Excenel-Studie bei septischen Klauenerkrankungen des Rindes
19.09.1994 - 12.12.1997 -
Ursachenbezogene Lahmheitsdokumentation
01.07.1994 - 01.01.1997
- Bioreactor and methods for organ-on-a chip applications
- Cartilage-on-a-chip
- Cell Supernatant
- Device for determining the elastic properties of surfaces and floors and method for operating the device.
- Hoof Protection System For Horses Or Similar Ungulates
- Method And Device For Determining The Coefficient Of Friction Between The Surface Of A Test Object, In Particular Of A Base And The Surface Of A Test Body
- WHOLE TUMOUR CELL VACCINE FOR THE TREATMENT OF EQUIDS