Deciphering breast cancer tumor microenvironment with correlative imaging
Kurzbezeichnung
Analyzing BC-TME with correlative imaging
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.05.2020
-
30.04.2025
Projektkategorie
Verbundprojektt mit externen Partnern
Abstract
Die Heterogenität von Brustkrebs (BC) wird durch die genomische Instabilität des Tumors und den selektiven Druck aus der Tumormikroumgebung (TME) getrieben, wobei Hypoxie einer der wichtigsten TME-Faktoren ist. TME-Hypoxie induziert die adaptiven Mechanismen von angiogenen und metabolischen Schaltern, die Bestandteile der BC-Heterogenität sind und zum Tod führen. TME wurde als kritischer Faktor des BC-Verlaufs und als eine der Hauptursachen für Therapieresistenz identifiziert. Bisher können aktuelle invasive Werkzeuge und konventionelle Bildgebungstechnologien keine umfassende Bewertung der BC-Heterogenität des Tumors in seiner Gesamtheit liefern. Wir werden die BC-Heterogenität und die TME-Herausforderung entschlüsseln, indem wir PET/MRI mit molekularen Tumorprofilen koppeln, die mit MALDI-Massenspektrometrie (M-MSI) und Multispektralbildgebung (MS) erhalten wurden. Die Kombination von PET/MRI mit M-MSI- und MS-Daten ist ein visionärer Schritt, um die Lücke zwischen ex-vivo und in-vivo zu schließen. Dieser korrelative Ansatz in Kombination mit Hochdurchsatz-Berechnungsansätzen ermöglicht die Umwandlung von Bildern in minierbare Daten (Radiomics) unter Beibehaltung der Integrität des analysierten Gewebes. Dies wird zu einem besseren Verständnis der BC-Heterogenität und der Identifizierung von Signaturen des tödlichen BC führen. Dieses Projekt wird einen klaren Vorteil gegenüber bestehenden Technologien bieten, das Verständnis der BC-Heterogenität und der TME-Herausforderung deutlich erweitern und das ultimative Ziel verfolgen, die Risikostratifizierung und die Therapieberatung von BC-Patienten zu revolutionieren.