Fitness-bezogene Effekte von Sex-Umkehr in Springfröschen
Kurzbezeichnung
Sex reversal in agile frogs
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.01.2023
-
31.01.2026
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Chemische Schadstoffe und hohe Umwelttemperaturen können bei einer Reihe von Taxa, darunter Amphibien, Reptilien und Fischen, eine Geschlechtsumkehr verursachen (d. h. wenn das phänotypische Geschlecht nicht mit dem Genotyp des Geschlechtschromosoms übereinstimmt). Es wird erwartet, dass anthropogene Veränderungen der Lebensräume die Häufigkeit von umweltbedingten Geschlechtsumwandlungen in der Natur erhöhen, was zu Veränderungen in der Populationsstruktur, der Evolution und dem Fortbestand der Populationen führen kann. Dennoch wissen wir so gut wie nichts über die Überlebensrate, den Paarungserfolg und andere Fitnesskomponenten von geschlechtsumgekehrten Individuen. In diesem Vorschlag wird der agile Frosch (Rana dalmatina), ein in Europa weit verbreiteter Braunfrosch mit einer hohen Häufigkeit von Geschlechtsumwandlungen von Weibchen zu Männchen in ungarischen Populationen, als Modell verwendet, um das Auftreten und die Folgen von Geschlechtsumwandlungen besser zu verstehen. Konkret wollen wir (1) die Zuverlässigkeit bestehender genetischer Geschlechtsmarker in österreichischen Populationen evaluieren und nach neuen Markern suchen, um das aktuelle Panel zu erweitern. (2) eine Reihe von phänotypischen Unterschieden zwischen konkordanten und geschlechtsumgekehrten Individuen zu untersuchen. Und (3) Aufzeichnung des Wachstums und der Überlebensrate von geschlechtsumgekehrten im Vergleich zu konkordanten Individuen während ihres ersten Lebensjahres unter halbnatürlichen Bedingungen. Bereits veröffentlichte Geschlechtsmarker für Springfrösche werden an Individuen getestet, die in österreichischen Zuchtteichen gesammelt und unter nicht geschlechtsumkehrenden Bedingungen aufgezogen wurden. Neue Geschlechtsmarker werden auch über einen NGS-Ansatz unter Verwendung der RadSex-Software entwickelt. Wir werden eine Reihe von Merkmalen messen, die sich auf die individuelle Fitness der geschlechtsumgekehrten Männchen in Wildpopulationen auswirken können: Körpergröße, Armbreite und -länge, Größe des Nuptialpolsters, Farbe, Reifezeit, Sexualhormonspiegel und männliche Werberufe. Wir werden agile Frösche aufziehen, die als Eier gesammelt wurden, von denen eine Gruppe durch Wärmebehandlung einer Geschlechtsumwandlung unterzogen wird. Wir werden die Wachstumsrate und die Überlebensrate der Jungtiere nach der Metamorphose während ihres ersten Lebensjahres, einschließlich einer Überwinterungsperiode, bewerten.