Center
|
Grundlagenforschung
Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung : KLIV
Kontakt:
Straße und Hausnr.
Savoyenstraße 1a
Ort
1160
Wien
Land
Österreich
E-Mail
Homepage
interne Organisation
| Jahr | Titel |
|---|
| Jahr | Titel |
|---|
-
Laufende Projekte
-
Wie beeinflusst die Thermoregulation das Rastverhalten von Zugvögeln in der Sahara?
01.01.2026 - 31.12.2028 -
The Evolutionary Interplay of Cooperation and Communication in canids
01.10.2025 - 30.09.2029 -
Biologische und Kulturelle Veränderungen im Karpatenbecken
01.04.2025 - 31.03.2029 -
Kognition und Sensorik der Navigation bei Regenwaldfröschen
01.10.2024 - 30.09.2028 -
Genetische Vielfalt und Herkunft von Wildpferden in NZ
01.05.2024 - 30.09.2026 -
Müll als Futterquelle für Zugvogel: Vor- oder Nachteil?
01.05.2024 - 30.04.2028 -
Aufdeckung der Auswirkungen der Quecksilberkontamination auf das Elternverhalten und die Gesundheit der Kaulquappen eines geschützten Amazonasfrosches
24.02.2024 - 23.02.2026 -
Elementary cognitive processes in dogs:Investigating learning and memory abilities for perceptual and relational features of the environment
01.01.2024 - 31.12.2028 -
A European flyway research network for the effective conservation of migrant landbirds
01.11.2023 - 31.10.2027 -
OHDK-Ecophysiology of desert stopover in passerine migrants
01.11.2023 - 30.04.2027 -
Für eine artenreiche, klimafreundliche Weingartenlandschaft in Niederösterreich
01.05.2023 - 30.06.2026 -
Mäuse-Stimmportraits: Individuelle Signaturen und Erkennung
01.03.2023 - 28.02.2028 -
Social and environmental determinants of successful parents
01.03.2023 - 28.02.2027 -
AOC - Vogelwarte Seebarn
01.01.2023 - 31.12.2025 -
Fitness-bezogene Effekte von Sex-Umkehr in Springfröschen
01.01.2023 - 31.01.2026 -
Sozioökologie freilebender Hunde
01.01.2023 - 31.12.2025 -
Getting ahead of the enemy: establishment of long-term monitoring and assessment of phenotypic diversity in fire salamander populations in the Vienna woods
01.12.2022 - 31.12.2028 -
The dark side of light: Light pollution and early maternal investment
01.12.2022 - 31.01.2028 -
Interaktion unserer Einstellungen und Hunde/Wolfsverhalten
01.11.2021 - 31.07.2026 -
Testen des Domestikation`s Syndroms anhand freilebender Hunde
01.09.2021 - 30.11.2026 -
Urbanisierung eines Spitzen-Raubtieres: Passen sich Wölfe und Menschen an ein gemeinsames Leben an?
01.01.2021 - 31.12.2025 -
Falkenmonitoring in Kooperation mit der Austrian Power Grid und BirdLife
01.01.2018 - 31.12.2025
Abgeschlossene Projekte
-
Implementing novel feeding strategies to improve animal welfare and the release success of commercial fish farms.
01.08.2023 - 31.12.2024 -
Almwirtschaft und Tourismus: Konfliktpotential
01.05.2023 - 30.04.2025 -
Nachweis von Chytrid-Infektionen direkt im Feld, um die Prävalenz der Krankheit und das Übertragungspotenzial schnell zu ermitteln
01.03.2023 - 31.08.2023 -
Aging in chichlids
01.02.2023 - 29.02.2024 -
Portable touchscreen-based platform for behavioural testing of pet dogs
01.09.2022 - 30.08.2023 -
The influence of the abiotic and biotic environment on cognition and life histories
10.04.2022 - 08.05.2022 -
Testing the domestication syndrome in free-ranging dogs- mobility grant
01.01.2022 - 31.12.2023 -
Soziale Lernstrategien bei freilebende Hunde
01.12.2021 - 31.12.2024 -
Birds in two worlds: Carry-over effects of environmental and indivudual winter conditions on spring migration ecology
01.09.2021 - 31.08.2024 -
Nachweis der Nachhaltigkeit der Wiederansiedelung desHabichtskauzes (Strix uralensis) in Niederösterreich
01.07.2021 - 30.06.2024 -
Proximate mechanisms underlying problem solving abilities in dogs and wolves
01.01.2021 - 30.06.2025 -
Telomere dynamics in naked mole-rats
01.12.2020 - 31.05.2021 -
Sounds and pheromones: neural networks merging olfactory and acoustic cues in sexual imprinting
01.11.2020 - 31.10.2024 -
Konfliktvermeidung: welche Strategien werden von im Rudel lebenden Wölfe und Hunde verwendet?
01.06.2020 - 30.11.2020 -
Wie beeinflusst Umweltstress Migrationsstrategien?
01.03.2020 - 31.08.2023 -
Masterplan zum Trassenmanagement der Austrian Power Grid
13.01.2020 - 31.12.2021 -
Strategien des sozialen Lernens bei wild-lebenden Hunden
15.09.2019 - 17.03.2022 -
Comparative aesthetics: A novel approach to investigate multi-modal attractiveness in humans and animals
01.06.2019 - 31.12.2023 -
Coping with change: Investigating the relationships between behavioural flexibility, stress and early environment
01.04.2019 - 31.03.2024 -
Festigung des Wiener Habichtskauz-Bestands im Biosphärenpark Wienerwald
01.01.2019 - 30.06.2022 -
Der Einfluss von IGF-1 auf den Reproduktionszyklus
01.11.2018 - 31.12.2020 -
Das Hormon Ghrelin: Ist es ein entscheidender Akteur bei der Regulierung der Leistung, des Kraftstoffwechsels und der Entscheidungsfindung bei Zugvögeln?
01.10.2018 - 31.05.2021 -
Variation in physiologischen und Verhaltensanpassungen zu Maximierung der Rastplatz-Effizienz an einer Oase in der Sahara
01.10.2018 - 31.10.2022 -
Rollenverständnis von Tieren bei der Kooperation
01.07.2018 - 30.06.2022 -
Wie beeinflusst Ghrelin das Migrationsverhalten?
01.05.2018 - 31.10.2022 -
Quantitative Absicherung der wiederangesiedelten Habichtskauz - Vorkommen im Biosphärenpark Wienerwald & im Wildnisgebiet Dürrenstein
01.04.2018 - 30.06.2021 -
Individuelle Genotypisierung von Schneehasen-Losungen
04.10.2017 - 30.06.2020 -
Cutaneous water loss as a driver of behavioural strategies in migratory birds during desert crossing
01.10.2017 - 30.03.2020 -
Eine Untersuchung von proximaten Mechanismen bei wechselseitiger Kooperation zwischen Hunden
01.10.2017 - 30.09.2020 -
Measurement of brain responses in birds during naturalistic courtship behaviour
01.06.2017 - 31.05.2018 -
Netzwerk Wald
03.04.2017 - 02.08.2019 -
Ein Modell für das bessere Verständnis der Anpassung und der Veränderung beim Vogelzug
01.01.2017 - 31.12.2018 -
Cutaneous water loss as a driver of behavioural strategies in migratory birds during desert crossing - Pilotstudie
01.10.2016 - 15.11.2016 -
Schimpansen / Telomerlänge
01.09.2016 - 31.12.2016 -
Wildtiere in Wien
01.07.2016 - 31.12.2017 -
Eine neue Sicht der Domestikation: die Rolle von Oxytocin in den sozialen Beziehungen von Wölfen und Hunden mit artgleichen und menschlichen Partnern
01.06.2016 - 31.05.2021 -
Der Effekt der menschlichen Sozialisation bei Caniden auf ihre Fähigkeit bei Problemlösungsufgaben: Sind Hunde sozial mehr abhängig wie Wölfe?
01.05.2016 - 30.04.2019 -
Die adaptive Funktion von Ultraschallgesängen bei Mäusen
01.11.2015 - 31.10.2020 -
Ökologische Randbedingungen von Paarungssystemen bei Fischen
01.02.2015 - 31.01.2020 -
Does Light Pollution affect the Breeding Performance of wild Blue Tits (yanistes caeruleus) in the Viennese Forest?
01.01.2014 - 31.12.2014 -
Hirngrössenevolution - ein experimenteller Ansatz
01.09.2013 - 28.02.2014 -
Mechanismen der Kooperation: Empathie und Reaktion auf ungleiche Behandlung
01.03.2013 - 28.02.2017 -
Kooperation bei Caniden: Kognition und Emotionen
15.02.2013 - 31.08.2018 -
Chemische Verteidigung im Tierreich
01.01.2013 - 31.12.2014 -
Haupturinproteine: Untersuchungen zur Funktion in chemosensorischer Kommunikation
01.09.2012 - 30.11.2017 -
Costs and benefit of genetic mate choice
01.05.2012 - 31.12.2013 -
Bestimmung der Aktivdispersion der Buchdrucker (Ips typographus (L.)) für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung in Oberösterreich/Bezirk Südböhmen
01.10.2011 - 31.12.2013 -
Langzeit und großräumige ornithologische Datenerhebung in Zusammenhang mit Klimawandel und Umweltverschmutzung und seine direkten Auswirkungen auf Vögel
01.02.2011 - 30.06.2013 -
Implementierung einer ornithologischen Forschungsstelle
01.12.2010 - 31.10.2013 -
Aggregationsmechanismen bei brutpflegenden Fischen
01.05.2008 - 30.04.2013
| Jahr | Titel |
|---|
| Jahr | Titel |
|---|
-
Wie beeinflusst die Thermoregulation das Rastverhalten von Zugvögeln in der Sahara?
01.01.2026 - 31.12.2028 -
The Evolutionary Interplay of Cooperation and Communication in canids
01.10.2025 - 30.09.2029 -
Biologische und Kulturelle Veränderungen im Karpatenbecken
01.04.2025 - 31.03.2029 -
Kognition und Sensorik der Navigation bei Regenwaldfröschen
01.10.2024 - 30.09.2028 -
Genetische Vielfalt und Herkunft von Wildpferden in NZ
01.05.2024 - 30.09.2026 -
Müll als Futterquelle für Zugvogel: Vor- oder Nachteil?
01.05.2024 - 30.04.2028 -
Aufdeckung der Auswirkungen der Quecksilberkontamination auf das Elternverhalten und die Gesundheit der Kaulquappen eines geschützten Amazonasfrosches
24.02.2024 - 23.02.2026 -
Elementary cognitive processes in dogs:Investigating learning and memory abilities for perceptual and relational features of the environment
01.01.2024 - 31.12.2028 -
A European flyway research network for the effective conservation of migrant landbirds
01.11.2023 - 31.10.2027 -
OHDK-Ecophysiology of desert stopover in passerine migrants
01.11.2023 - 30.04.2027 -
Implementing novel feeding strategies to improve animal welfare and the release success of commercial fish farms.
01.08.2023 - 31.12.2024 -
Almwirtschaft und Tourismus: Konfliktpotential
01.05.2023 - 30.04.2025 -
Für eine artenreiche, klimafreundliche Weingartenlandschaft in Niederösterreich
01.05.2023 - 30.06.2026 -
Mäuse-Stimmportraits: Individuelle Signaturen und Erkennung
01.03.2023 - 28.02.2028 -
Nachweis von Chytrid-Infektionen direkt im Feld, um die Prävalenz der Krankheit und das Übertragungspotenzial schnell zu ermitteln
01.03.2023 - 31.08.2023 -
Social and environmental determinants of successful parents
01.03.2023 - 28.02.2027 -
Aging in chichlids
01.02.2023 - 29.02.2024 -
AOC - Vogelwarte Seebarn
01.01.2023 - 31.12.2025 -
Fitness-bezogene Effekte von Sex-Umkehr in Springfröschen
01.01.2023 - 31.01.2026 -
Sozioökologie freilebender Hunde
01.01.2023 - 31.12.2025 -
Getting ahead of the enemy: establishment of long-term monitoring and assessment of phenotypic diversity in fire salamander populations in the Vienna woods
01.12.2022 - 31.12.2028 -
The dark side of light: Light pollution and early maternal investment
01.12.2022 - 31.01.2028 -
Portable touchscreen-based platform for behavioural testing of pet dogs
01.09.2022 - 30.08.2023 -
The influence of the abiotic and biotic environment on cognition and life histories
10.04.2022 - 08.05.2022 -
Testing the domestication syndrome in free-ranging dogs- mobility grant
01.01.2022 - 31.12.2023 -
Soziale Lernstrategien bei freilebende Hunde
01.12.2021 - 31.12.2024 -
Interaktion unserer Einstellungen und Hunde/Wolfsverhalten
01.11.2021 - 31.07.2026 -
Birds in two worlds: Carry-over effects of environmental and indivudual winter conditions on spring migration ecology
01.09.2021 - 31.08.2024 -
Testen des Domestikation`s Syndroms anhand freilebender Hunde
01.09.2021 - 30.11.2026 -
Nachweis der Nachhaltigkeit der Wiederansiedelung desHabichtskauzes (Strix uralensis) in Niederösterreich
01.07.2021 - 30.06.2024 -
Proximate mechanisms underlying problem solving abilities in dogs and wolves
01.01.2021 - 30.06.2025 -
Urbanisierung eines Spitzen-Raubtieres: Passen sich Wölfe und Menschen an ein gemeinsames Leben an?
01.01.2021 - 31.12.2025 -
Telomere dynamics in naked mole-rats
01.12.2020 - 31.05.2021 -
Sounds and pheromones: neural networks merging olfactory and acoustic cues in sexual imprinting
01.11.2020 - 31.10.2024 -
Konfliktvermeidung: welche Strategien werden von im Rudel lebenden Wölfe und Hunde verwendet?
01.06.2020 - 30.11.2020 -
Wie beeinflusst Umweltstress Migrationsstrategien?
01.03.2020 - 31.08.2023 -
Masterplan zum Trassenmanagement der Austrian Power Grid
13.01.2020 - 31.12.2021 -
Strategien des sozialen Lernens bei wild-lebenden Hunden
15.09.2019 - 17.03.2022 -
Comparative aesthetics: A novel approach to investigate multi-modal attractiveness in humans and animals
01.06.2019 - 31.12.2023 -
Coping with change: Investigating the relationships between behavioural flexibility, stress and early environment
01.04.2019 - 31.03.2024 -
Festigung des Wiener Habichtskauz-Bestands im Biosphärenpark Wienerwald
01.01.2019 - 30.06.2022 -
Der Einfluss von IGF-1 auf den Reproduktionszyklus
01.11.2018 - 31.12.2020 -
Das Hormon Ghrelin: Ist es ein entscheidender Akteur bei der Regulierung der Leistung, des Kraftstoffwechsels und der Entscheidungsfindung bei Zugvögeln?
01.10.2018 - 31.05.2021 -
Variation in physiologischen und Verhaltensanpassungen zu Maximierung der Rastplatz-Effizienz an einer Oase in der Sahara
01.10.2018 - 31.10.2022 -
Rollenverständnis von Tieren bei der Kooperation
01.07.2018 - 30.06.2022 -
Wie beeinflusst Ghrelin das Migrationsverhalten?
01.05.2018 - 31.10.2022 -
Quantitative Absicherung der wiederangesiedelten Habichtskauz - Vorkommen im Biosphärenpark Wienerwald & im Wildnisgebiet Dürrenstein
01.04.2018 - 30.06.2021 -
Falkenmonitoring in Kooperation mit der Austrian Power Grid und BirdLife
01.01.2018 - 31.12.2025 -
Individuelle Genotypisierung von Schneehasen-Losungen
04.10.2017 - 30.06.2020 -
Cutaneous water loss as a driver of behavioural strategies in migratory birds during desert crossing
01.10.2017 - 30.03.2020 -
Eine Untersuchung von proximaten Mechanismen bei wechselseitiger Kooperation zwischen Hunden
01.10.2017 - 30.09.2020 -
Measurement of brain responses in birds during naturalistic courtship behaviour
01.06.2017 - 31.05.2018 -
Netzwerk Wald
03.04.2017 - 02.08.2019 -
Ein Modell für das bessere Verständnis der Anpassung und der Veränderung beim Vogelzug
01.01.2017 - 31.12.2018 -
Cutaneous water loss as a driver of behavioural strategies in migratory birds during desert crossing - Pilotstudie
01.10.2016 - 15.11.2016 -
Schimpansen / Telomerlänge
01.09.2016 - 31.12.2016 -
Wildtiere in Wien
01.07.2016 - 31.12.2017 -
Eine neue Sicht der Domestikation: die Rolle von Oxytocin in den sozialen Beziehungen von Wölfen und Hunden mit artgleichen und menschlichen Partnern
01.06.2016 - 31.05.2021 -
Der Effekt der menschlichen Sozialisation bei Caniden auf ihre Fähigkeit bei Problemlösungsufgaben: Sind Hunde sozial mehr abhängig wie Wölfe?
01.05.2016 - 30.04.2019 -
Die adaptive Funktion von Ultraschallgesängen bei Mäusen
01.11.2015 - 31.10.2020 -
Ökologische Randbedingungen von Paarungssystemen bei Fischen
01.02.2015 - 31.01.2020 -
Does Light Pollution affect the Breeding Performance of wild Blue Tits (yanistes caeruleus) in the Viennese Forest?
01.01.2014 - 31.12.2014 -
Hirngrössenevolution - ein experimenteller Ansatz
01.09.2013 - 28.02.2014 -
Mechanismen der Kooperation: Empathie und Reaktion auf ungleiche Behandlung
01.03.2013 - 28.02.2017 -
Kooperation bei Caniden: Kognition und Emotionen
15.02.2013 - 31.08.2018 -
Chemische Verteidigung im Tierreich
01.01.2013 - 31.12.2014 -
Haupturinproteine: Untersuchungen zur Funktion in chemosensorischer Kommunikation
01.09.2012 - 30.11.2017 -
Costs and benefit of genetic mate choice
01.05.2012 - 31.12.2013 -
Bestimmung der Aktivdispersion der Buchdrucker (Ips typographus (L.)) für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung in Oberösterreich/Bezirk Südböhmen
01.10.2011 - 31.12.2013 -
Langzeit und großräumige ornithologische Datenerhebung in Zusammenhang mit Klimawandel und Umweltverschmutzung und seine direkten Auswirkungen auf Vögel
01.02.2011 - 30.06.2013 -
Implementierung einer ornithologischen Forschungsstelle
01.12.2010 - 31.10.2013 -
Aggregationsmechanismen bei brutpflegenden Fischen
01.05.2008 - 30.04.2013