Predict and Protect against PRRSV: Combine PRRSV forecasting technology with vaccineefficacy prediction to prevent PRRSV outbreaks

Kurzbezeichnung
PreProPRRSV
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Experimentelle Entwicklung
Laufzeit
01.07.2022 - 31.01.2025
Projektkategorie
Verbundprojektt mit externen Partnern
Abstract
Die hohe Mutationsrate von PRRSV stellt eine große Herausforderung dar und wirft für Schweinehalter zwei wichtige Fragen auf: Welcher PRRSV-Stamm wird als nächstes meinen Betrieb befallen? Und welcher Impfstoff kann meine Herde am besten davor schützen? Derzeit kann keine Technologie diese Fragen angemessen beantworten. Um dieses Problem zu lösen, wird dieses Projekt zwei hochmoderne Technologien kombinieren – PRRSV-Migrationsprognose und heterologe Vorhersage der Wirksamkeit von Impfstoffen. Diese Technologien werden das erste proaktive PRRSV-Präventionssystem erschaffen: „Predict and Protect against PRRSV (PreProPRRSV)“. Dadurch wird die Eindämmung des PRRSV-Ausbruchs zum ersten Mal proaktiv!Wir werden das PreProPRRSV-System in zwei integrierten Zielen etablieren:Ziel 1 wird eine PRRSV-Prognosetechnologie etablieren. Diese Prognosemethodik verwendet computergestützte Vorhersagealgorithmen auf der Grundlage von Überwachungsdaten, die für die Vorhersage der PRRSV-Ausbreitung relevant sind – sowohl intrinsische (z. B. Variation von Krankheitserregerstämmen) als auch extrinsische (z. B. Landschaft) Variablen, Schweinetransporte und Betriebsstandorte. Diese Technologie kann die Ausbreitung von PRRSV-Stämmen präzise vorhersagen.Ziel 2 wird ein System zur Vorhersage der Impfstoffwirksamkeit etablieren. Dieses System besteht aus einer Immunbiobank (Zellen + Serum) von Schweinen, die verschiedene PRRSV-Impfungen erhalten haben. Mithilfe dieser Biobank können wir innerhalb von etwa zwei Wochen feststellen, welcher Impfstoff die stärkste Immunantwort gegen den herannahenden PRRSV-Stamm auslöst.Dieses interdisziplinäre Projekt kombiniert computeralgorithmische Prognosen mit translationaler Immunologie, um ein präzises Tiermanagement für PRRSV zu ermöglichen: Es wird den wirksamsten Impfstoff ermitteln, BEVOR der neu auftretende PRRSV-Stamm an einem Produktionsstandort ankommt.Das proaktive PreProPRRSV-Ausbruchsbekämpfungssystem wird die Tiergesundheit und -produktion drastisch verbessern, indem es die Auswirkungen von PRRS verringert.Das Projekt wird zusammen mit der North Carolina State University (NCSU) durchgeführt, wo die PRRSV Migrationsprognose durchgeführt wird und die Experimente für die Ermittlung der Strang-spezifischen Impfstoffwirksamkeit durchgeführt wird. Der Projektwerber (Tobias Käser) war ursprünglich an der NCSU ansässig und Projektleiter dieses bereits genehmigten Projektes -- USDA (GRANT13424596). Nach seinem Wechsel an die vetmeduni wird er weiterhin beratend an der Versuchsplanung und -Auswertung teilnehmen.

Weitere Details