Messsystem für das Polysomnographiemonitoring beim Pferd im Kontext der Anästhesieüberwachung und Schmerzfrüherkennung

Kurzbezeichnung
SMART MASK II
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.11.2021 - 30.04.2024
Projektkategorie
Verbundprojektt mit externen Partnern
Abstract
Im Fokus des geplanten Verbundvorhabens steht ein Wearable für das Real-time Gehirnstrommonitoring bei Pferden - die „SMART MASK“. Das Hauptziel besteht darin, EEG, EMG, EOG und EKG im zeitlichen Umfang von bis zu 12 Stunden am unsedierten und sedierten Pferd sowie bei Pferden in Allgemeinanästhesie und während der Aufwachphase artefaktbereinigt abzuleiten und die Daten an eine zentrale Auswerteeinheit drahtlos zu übermitteln. Dort erfolgt mit Hilfe klassischer Signalverarbeitungsmethoden eine spezifische Auswertung der Frequenzspektren in Echtzeit. Eine erfolgreiche Umsetzung des Verbundvorhabens vorausgesetzt, wird es möglich sein, für die Veterinärmedizin völlig neuartige diagnostische Möglichkeiten auf der Basis objektiv erhobener Messwerte zu erschließen. Dem Tierarzt wird erstmalig ein Instrumentarium bzw. Überwachungsmonitor zur Verfügung gestellt, der es ermöglicht, Pferde, die unter Schmerzen leiden, früher zu identifizieren und dementsprechend eine individualisierte Schmerzmittelgabe einzuleiten sowie die Qualität der Anästhesie auf der Basis der individualisierten Dosisoptimierung weiter zu verbessern.

Weitere Details