Vitalitätsassays für Cryptosporidium parvum

Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.01.2001 - 31.12.2004
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Cryptosporidium parvum ist ein weit verbreiteter Zoonoseereger, der durch den Eintrag von Gülle in Oberflächenwasser verbreitet werden kann. Die wirksame Inaktivierung von Umweltstadien in Gülle ist Voraussetzung für die Kontrolle des Parasiten. Aufgrund seiner geringen Größe ist die Lebensfähigkeit von C. parvum aufgrund morphologischer Kriterien nur eingeschränkt zu beurteilen. Als Alternative zum Tierversuch kann die Infektionsfähigkeit inaktivierter Stadien in vitro durch Infektion von Zellkulturen überprüft werden. In der vorliegenden Studie sollen Methoden zur (semi-) quantitativen Erfassung etabliert werden, die eine zuverlässigen Nachweis der Vitalität von Parasitenstadien zur Evaluierung von Inaktivierungsmethoden bieten.

Weitere Details