Neue Ansätze zur Diagnose und Pathogenese des Virus der Afrikanischen Schweinepest sowie zur Etablierung von Schutz gegen dieses Virus
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.01.1998
-
30.05.2001
Projektkategorie
Netzwerk
Abstract
Neue Ansätze zur Diagnose und Pathogenese des Virus der Klassischen Schweinepest sowie zur Etablierung von Impfschutz gegen dieses Virus
Hauptgebiete des Projektes liegen:
1. in der Verbesserung der ASFV Diagnostik und der Etablierung von sensitiveren Tests zum Nachweis von Antikörpern gegen das ASFV.
2. in Pathogenesestudien und der Charakterisierung von viralen Genen, die an der Apoptose beteiligt sind sowie bei der Charakterisierung von infektionsbedingten Zytokinmustern.
3. in der Verbesserung des Impfschutzes gegen das ASFV durch die Untersuchung von Genprodukten, die in der Immunmodulation des Wirtsimmunsystems beteiligt sind sowie der Identifizierung von viralen und zellulären Rezeptorproteinen. Ein weiterer Teilaspekt stellt die Charakterisierung der ASFV-spezifischen T-Lymphozyten und der in der virusspezifischen Immunantwort involvierten Zytokine dar.
Die Entwicklung von Vektoren für die Diagnostik sowie für Pathogenese- und Schutzversuche (rekombinante ASFV, Schweinepoxrekombinanten and exprimierte Lipoproteine) werden das Projekt unterstützen.