Wirt-Parasit-Interaktionen
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.01.2005
-
31.12.2007
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Parasiten leben in engem Kontakt mit ihren Wirten. Sie müssen sich mit dessen Physiologie und Abwehrmechanismen auseinandersetzen. Die Mechanismen für die Anpassung an die parasitische Lebensweise sind für Parasiten nur unzureichend bekannt. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit sind Parasiten des Schweins, genauer gesagt die Immunologie und Immunpathologie der Sarcoptes-Räude, die Entwicklungsbiologie von Oesophagostomum dentatum und die Populationsdynamik und Pathophysiologie von Isospora suis. In vitro Interaktionen von Exkretorisch-sekretorischen Produkten gastrointestinaler Nematoden und Epithelzellen in vitro werden ebenfalls untersucht.