Umbau des Zahnhalteapparats im Verlauf von Individualentwicklung und Krankheitsprozessen (Remodelling of the periodontal apparatus during development and disease)
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.01.2005
-
31.12.2008
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Gingiva, Periodontium, Alveolarknochen und Zahnzement) gehören zu den häufigsten Befunden in der tiermedizinischen Praxis. Hunde und Labornager dienen außerdem häufig als Modellorganismen für das Studium von Veränderungen des Parodontalapparates des Menschen. Im Gegensatz zu vor allem beim Hund gut untersuchten Heilungsprozessen nach unterschiedlicher Behandlung ist über die morphologische Grundlage degenerativer und entzündlicher Veränderungen des Zahnhalteapparates bei Tieren wenig bekannt. Ebenso gibt es erstaunlich wenige detaillierte Informationen zur Entwicklung des Zahnhalteapparates, obwohl die Odontogenese ein intensiv beforschtes Themengebiet darstellt.
Das Ziel dieses Projektes ist die Charakterisierung und Quantifizierung morphologischer Veränderungen am Zahnhalteapparat im Verlauf der Individualentwicklung und der Entstehung von Erkrankungen. Es sollen sowohl Veränderungen der fibrillären und amorphen Matrix als auch der zellulären Komponente des Parodonts untersucht werden. Als Modellorganismen dienen vor allem Hund und Schwein, da die brachyodonten Zähne dieser Tiere denen des Menschen ähnlicher sind als die hypso- oder hypselodonten Zähne von Labornagern.