Digitale Ausscheidung potentieller Auerwildgebiete im Landesbetrieb für Forst- und Domänenverwaltung Autonome Provinz Bozen-Südtirol
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.11.2001
-
30.06.2003
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Im Auftrag der Domänenverwaltung der Autonomen Provinz Bozen wurde im Jahr 2001 ein neues Projekt zum Forschungsbereich "Rauhfußhühner", das Auerhuhn betreffend, begonnen. Ziel dieser Untersuchung ist die Schaffung einer systematischen Übersicht über die Biotopeignung des Projektgebietes für Auerwild (Erstellung von Biotopeignungskarten). Die Feststellung der Habitatqualität soll dem Betrieb als Grundlage für die Einschätzung der potentiellen Verbreitung des Auerwildes im Projektgebiet und für die Ableitung möglicher Maßnahmen zur Verbesserung und Vernetzung der Habitate dienen. Gleichzeitig soll herausgearbeitet werden, welche für die modellmäßige Habitatbeurteilung erforderlichen Parameter im Zuge der Wirtschaftsplanerstellung zukünftig erhoben werden müssen.