Strukturierung der freien Liegefläche für Milchkühe
Kurzbezeichnung
Freien Liegefläche für Milchkühe
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.12.2006
-
01.08.2008
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Tiefstreu- und Tretmistställen bieten Milchkühen auf der freien Liegefläche nicht nur die Möglichkeit ungehindert abzuliegen, aufzustehen und alle Liegepositionen einzunehmen, sondern auch optimalen Untergrund zum Liegen - ausreichendes Flächenangebot und gutes Einstreumanagement vorausgesetzt. Es kann jedoch mit vermehrtem Aufjagen liegender Tiere und so erhöhter Aktivität im Liegebereich führen, was den Strohverbrauch erhöht und sich negativ auf die Tiere auswirken kann. Eine Strukturierung der freien Liegefläche durch flexible Trennwände u.ä. könnte die Ruhe im Liegebereich fördern. Ziel des Projektes ist, mögliche Effekte einer Strukturierung der Liegefläche auf das Sozial- und Ruheverhalten und den Strohverbrauch zu untersuchen und somit konkrete Empfehlungen für die Praxis zu erarbeiten, da hierzu bisher keine Erkenntnisse vorliegen. Das Forschungsprojekt findet in Zusammenarbeit mit dem VEAT (Verein zur Erforschung artgerechter Tierhaltung e.V., Regensburg, Deutschland) statt.