Anwendung nicht invasiver Methoden zur Messung der Produktion von Steroidhormonen (Zl. BCH125-stress)

Kurzbezeichnung
Messung der Produktion von Steroidhormon
Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.01.1995 - 31.12.2010
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
(C*: siehe dazu: Cortsolmetaboliten ... Kreuzschlag; Analyse der Einflußfaktoren auf Tiergerechtigkeit ...Mensch-Tier Beziehung; Auswirkung von Stress ... beim Rotwild) Steroidhormone werden über Harn und Kot ausgeschieden und durch Messung der Metaboliten in diesen Matrices kann die Änderung der Steroidhormonproduktion nachgewiesen werden. Ziel des Projektes ist es, diese Veränderungen bei verschiedenen Spezies während des Ovarialzyklus, der Gravidität und bei Belastungen darzustellen. Speziell bei Tierarten, bei denen Blutentnahmen nicht möglich sind, stellen die nichtinvasiven Methoden die einzige Möglichkeit zum Monitoring endokriner Vorgänge dar.

Weitere Details