Modell der Rückenbewegung des Pferdes

Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
15.01.2000 - 31.03.2003
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Die Verwendung des Pferdes im Reitsport führt zu einer Belastung des Rückens, die zu einer stetig steigenden Inzidenz von Rückenerkrankungen führt. Auch unter Verwendung neuer diagnostischer Hilfsmittel (Röntgen, Sonographie, Szintigraphie, Blutanalyse,...) ist es derzeit oft nicht möglich, Rückenbeschwerden präzise abzuklären und eine kausalen Diagnose mit Aussicht auf erfolgreiche Therapie zu stellen. Eine weitere Schwierigkeit stellt die Unterscheidung von primären und sekundären, d.h. in der Folge von Erkrankungen der Gliedmaßen auftretenden, Rückenbeschwerden dar. Die biomechanische Modellierung des menschlichen Rückens hat bereits zur Entwicklung neuer Therapieansätze geführt. Ziel ist es, unter Verwendung von kinematischen und elektromyographischen Daten von 15 klinisch rückengesunden Pferden ein biomechanische Hals- und Rückenmodell zu entwickeln, mit dessen Hilfe die Bewegungsmöglichkeiten bzw. deren Einschränkungen simuliert werden können. Zusätzlich soll der Einfluß vom Reiter auf die Rückenbewegung mittels Satteldruckmeßdecke erhoben werden. Zunächst wird der Rücken als flexibles Element (Biegestab mit zeitlich und örtlich veränderlicher Festigkeit) modelliert, und die errechneten Bewegungen in der Folge mit tatsächlichen Rückenbewegungen verglichen. Bei Bedarf soll das Modell optimiert werden. Das endgültige Modell soll die Isolierung einzelner, die Rückenbewegung des Pferdes beeinflussender Faktoren ermöglichen, und so sowohl in die diagnostische Routine als auch in die Lehre eingesetzt werden.

Weitere Details