Fibrinogen-Plasminogen-Bindung bei Bakterien

Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.09.2000 - 30.06.2002
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Die Interaktion zwischen Bakterien und den Gewebezellen des Wirtes erfolgt über die Oberflächenstrukturen der Bakterien- und Wirtszellen, wodurch es zum Anhaften der Keime und damit zur Veränderung und Schädigung der Wirtsgewebe kommt. Um diese Prozesse ablaufen zu lassen, binden die Bakterien mittels ihrer Oberflächenstrukturen (Proteine) die Blutbestandteile (Fibrinogen, Plasminogen, Fibronectin, Vitronectin, IgG). Solche Proteine wurden bereits bei verschiedenen Bakterien nachgewiesen. Um Interaktionen zwischen Mastitiserregern und Euterepithel besser verstehen zu können , werden aus Mastitis isolierte Bakterien auf das Vorkommen der genannten, für die Bindung von Blutbestandteilen verantwortlichen, Proteine untersucht.Die erzielten Ergebnisse sollen mehr Klarheit über Pathomechanismen dieser Bakterien bzw. über die Interaktionen zwischen Parasit und Wirt ermöglichen.

Weitere Details