Detektion des Lebensmittelinfektionserregers Campylobacter spp. auf Hühnerfleisch als Beitrag zur Lebensmittelsicherheit
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.01.2007
-
31.12.2008
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Im Rahmen dieses Projekts wird die Wirkung von Ethidiummonoazid (EMA) und Propidiummonoazid (PMA) auf lebende und tote Campylobacter in Hinblick auf eine Real-Time PCR Detektion untersucht werden. Die Wirkung dieser Substanzen wird vorerst in Reinkultur untersucht werden. Weiters werden diese Stoffe in Zusammenhang mit spezifischen Inhibitoren von bakteriellen Efflux-Pumpen (z.B. L-Phenylalanin-L-Arginin-ß-Naphtylamid mit Wirksamkeit auf CmeABC Efflux-Pumpen) verwendet werden, welche einen Einfluß auf den Eintrag der Stoffe in lebende Zellen haben könnten. Abschließend wird der optimierte Lebendnachweis an natürlich kontaminierten Hühnerfleisch und Geflügelschlachtkörpern angewandt werden.