Center
|
Grundlagenforschung
Zentrum für Lebensmittelwissenschaften und Öffentliches Veterinärwesen : LMOV
Kontakt:
Straße und Hausnr.
Veterinärplatz 1
Ort
1210
Wien
Land
Österreich
Homepage
interne Organisation
| Jahr | Titel |
|---|
| Jahr | Titel |
|---|
-
Laufende Projekte
-
Antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften von Cricketproteinhydrolysaten auf Darmstammzellen von Schweinen
01.10.2025 - 30.09.2026 -
Transdisziplinäre Priorisierung von klimasensitiven Zoonosen für die One Health Zusammenarbeit in Österreich
01.10.2025 - 31.03.2028 -
Workshop on Development of Consultancy Strategies toMitigate Heat Stress and Reduce Airborne Emissions inCattle Housing Systems and Fast and Reliable “In-field”Diagnosis of Zoonotic Pathogens and AntibioticResistance
14.07.2025 - 30.06.2026 -
CD-Laboratory for Detection and Reduction of Dormant bacteria
01.05.2025 - 30.04.2032 -
Auswirkungen von Cricket-Protein-Lysat auf Brustdrüsenkarzinome: Eine In-vitro-Studie mit menschlichen Zelllinien
01.01.2025 - 31.12.2025 -
Mikrobielle Kontaminationen im Tränkewassersystem- Zusammenhang mit wiederkehrenden Absetzdurchfällen in der Schweinehaltung
01.01.2025 - 30.04.2027 -
Bestimmung und Anwendung von hauseigenen Schmierkulturen in österreichischen Käsereien
01.01.2024 - 31.12.2025 -
Pipeline for Rapid Emergency for Diagnostics of Transboundary Infectious Diseases
01.01.2024 - 31.12.2027 -
Mikrobiologische Qualität veganer Produkte
01.11.2023 - 31.10.2026 -
OHDK-Novel strategies for mitigating the risk posed by antibiotic resistance in Listeria monocytogenes along the food chain and at bedside
01.10.2023 - 31.03.2027 -
OHDK-The role of pigs in Listeria monocytogenes epidemiology in the One Health context
01.10.2023 - 31.03.2027 -
COST CA22166 - Safety in the Game Meat Chain
29.09.2023 - 28.09.2027 -
OHDK-A One Health modelling approach to SARS-CoV-2
01.09.2023 - 28.02.2027 -
Bioprospektion, Wirkungsweise & Biosynthese von Phykotoxinen
01.08.2023 - 30.06.2026 -
The role of the Rhs insertionin bacterial competition and virulence of Listeria monocytogenes
01.05.2023 - 30.04.2027 -
Kältetolerante Clostridium spp. in Fleisch: Datenerhebung und Implementierung von Maßnahmen zur Vermeidung der Lebensmittelverschwendung durch Lebensmittelverderb sowie zur Erhöhung der Qualität und Sicherheit von Fleischprodukten in Österreich
01.03.2023 - 28.02.2026 -
Mikrobielle Dynamiken entlang der Lebensmittelkette
01.10.2022 - 31.03.2026 -
Transformation via Ionic liquid Remodeling
01.10.2022 - 30.09.2026 -
CA20128 - Promoting Innovation of ferMENTed fOods
01.10.2021 - 01.11.2025 -
Österreichisches Kompetenzzentrum für Futter- und Nahrungsmittelqualität, Sicherheit und Innovation
01.01.2017 - 31.12.2028
Abgeschlossene Projekte
-
Advanced metagenomics for Salmonella detection in food and environmental samples
01.01.2024 - 30.09.2024 -
Prevalence of Extended-Spectrum β-Lactamase Producing and Multidrug Resistant Enterobacteriaceae Among Clinical Isolates From Dogs Admitted to a Veterinary Hospital in Vienna
01.01.2024 - 30.06.2025 -
Nachweis von Bacillus thuringiensis Insektiziden entlang der österreichischen Gemüse und Obstproduktionskette
01.06.2023 - 30.05.2025 -
Zum Vorkommen von Vibrio spp. in Lebensmitteln aus Aquakultur
01.04.2023 - 01.08.2024 -
Kältetolerante Clostridien in Tierbeständen: Prävalenz, Pathogenität und Rolle als Verderbserreger
01.03.2023 - 28.02.2025 -
Development of an Analytical and Data Processing Tool for EuFMDiS Model Output to Support FMD Contingency Planning
01.01.2023 - 30.09.2023 -
Kombinative Analytik von LC-MS/MS und quantitativer PCR zur Bestimmung und botanischen Rückverfolgung von Pyrrolizidinalkaloid-Kontaminationen in Oregano und Kreuzkümmel
01.10.2022 - 31.01.2025 -
Erstellung des theoretischen Ausbildungsteils für den Zertifikatskurs „Amtliche/r Fachassistent:in“
01.08.2022 - 30.09.2022 -
Residual nitrite and nitrate and formation of N-nitrosamines in organic and conventionally cured meat products available in Vienna
01.04.2022 - 30.11.2023 -
Systemisches Risikomanagement und Resilienzplanung für die österreichische Lebensmittel-Versorgungssicherheit
01.04.2022 - 31.03.2024 -
Symbiotische Weidehaltung von Schweinen und Hühnern zur Verbesserung des Tierwohls - Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung auf Grundlage einer Risikoanalyse
01.12.2021 - 06.06.22 -
COST Action CA20103 - Biosecurity enhanced through training, evaluation and rising awareness
21.10.2021 - 20.10.2025 -
Conference on veterinary science and agriculture
01.09.2021 - 31.12.2022 -
Off-target effects of glypho-sate on bacteriophages: mechanisms and implica-tions for environmental health
01.09.2021 - 31.05.2023 -
Leptospirose bei Rindern in Niederösterreich (LORN): Ein gezielter Ansatz zur Verbesserung der Veterinärdiagnostik und zur Verhinderung einer beruflichen Exposition gegenüber Zoonosen.
01.06.2021 - 31.05.2024 -
Pilotstudie – Systemisches Risiko Monitoring Lebensmittel-Versorgungssicherheit am Beispiel der österreichischen Schweinefleischlieferkette
10.03.2021 - 31.12.2021 -
A structured open-source dataset on non-pharmaceutical interventions in response to COVID-19 intended for global use
01.11.2020 - 28.02.2021 -
Conference on Environmental Health and Food Security
01.10.2020 - 31.01.2022 -
Qualität von frischen Speisepilzen von Wiener Märkten und aus dem Internethandel
01.02.2020 - 31.05.2021 -
Biosecurity practices for pig farming across Europe
01.01.2020 - 31.12.2022 -
CA18217 - European Network for Optimization of Veterinary Antimicrobial Treatment
15.11.2019 - 14.11.2023 -
COST Action CA18208 NOVEL TOOLS FOR TEST EVALUATION AND DISEASE PREVALENCE ESTIMATION (HARMONY)
25.10.2019 - 24.10.2023 -
Knowledge Platform on Food, Diet, Intestinal Microbiomics and Human Health
01.10.2019 - 31.05.2022 -
PathoSeq: Food safety with high precision - Pathogenomics for the food industry
01.04.2019 - 31.03.2023 -
Workshop on Food Safety and Veterinary Public Health
15.03.2019 - 31.12.2019 -
Fungal community in Austrian Vorarlberger Bergkäse during ripening: diversity, quantification and cultivation
01.09.2018 - 31.08.2019 -
Reifungsdauer-spezifische Funktionen von Mikroorganismen im Vorarlberger Bergkäse
01.08.2018 - 31.12.2020 -
Standardisierung von Output basierenden Überwachungsprogrammen zur Kontrolle von nicht EU regulierten Rinderkrankheiten
01.05.2018 - 30.04.2022 -
Nutzung von Gesundheitsdaten zur Verbesserung von Atemwegserkrankungen und Parasitenbefall bei Mastschweinen
01.09.2017 - 31.08.2020 -
Einfluss der Lebensmittel auf die Virulenz von Listerien
01.08.2017 - 30.06.2019 -
Antimikrobielle Wirkung von ozonangereichertem Pflanzenöl
01.07.2017 - 31.10.2017 -
Metabolic activity of highly abundant Camplyobacter phylotypes under aciditic insults at the rumen wall
01.06.2016 - 31.05.2017 -
Die Bedeutung einer über Phagen induzierten Transduktion für den Erwerb und die Persistenz von Antibiotikaresistenzen im medizinischen Bereich
01.03.2016 - 31.10.2019 -
Die Erstellung einer übergreifenden Plattform zur Integration von Genomanalysen für die Überwachung von Lebensmittelpathogenen
15.01.2016 - 13.07.2018 -
Multidisziplinär-wissenschaftlicher Ansatz zur Armutsbekämpfung: Verbesserung der Lebensgrundlage für Pastoralisten in Ostafrika
01.11.2015 - 29.02.2016 -
Virulence and genetic adaption of highly prevalent Listeria monocytogenes isolates to the food processing environment
01.10.2015 - 31.01.2018 -
Hypervariable genetische Hotspots in Listeria monocytogenes
01.08.2015 - 30.09.2020 -
Mikrobiologische Sicherheit von ethnischen Lebensmitteln
27.07.2015 - 31.10.2016 -
Förderung der Milchwirtschaft in Österreich (ADDA)
01.09.2014 - 30.08.2017 -
Förderung der Milchwirtschaft in Österreich (ADDA)
01.09.2014 - 31.08.2017 -
Charakterisierung der Darmmikrobiota beim Rind im Hinblick auf Lebensmittelqualität und Tiergesundheit
01.12.2013 - 30.11.2015 -
OIE Evaluierung des Veterinärdienstes von Uruguay
16.11.2013 - 28.02.2018 -
Epigenetik: Der Hauptschlüssel für versteckte Pilz Metabolite
01.11.2013 - 01.11.2015 -
Pilz Epigenetik - neue Medikamente und Antibiotika
01.11.2013 - 30.10.2016 -
Genetische und zytologische Grundlagen von "Cytoplasmic Incompatibility" in Cardinium
01.07.2013 - 30.06.2016 -
Christian Doppler Labor für Monitoring mikrobieller Kontaminanten
01.04.2013 - 31.03.2020 -
Novel internalin-like proteins
01.03.2013 - 30.09.2016 -
Campylobacter in chicken production, survival, virulence and control
01.06.2012 - 30.06.2015 -
Protection of consumers by microbial risk mitigation through combating segregation of expertise
01.01.2012 - 31.12.2014 -
Dynamics of mosquito born viral zoonoses
01.05.2011 - 30.09.2015 -
Sichere Nahrungsmittel für Europa
01.05.2011 - 30.04.2014 -
Optimierung und Anwendung von real-time PCR als Methode zum Nachweis von toten oder lebensfähigen Listeria monocytogenes Zellen auf Käseproduktionsanlagen
01.02.2011 - 31.01.2012 -
Präventive Veterinärmedizin
01.09.2010 - 31.08.2013 -
Präventive Veterinärmedizin
01.09.2010 - 31.08.2013 -
Virulenz persistierender Listerien in lebensmittelerzeugenden Betrieben
01.09.2010 - 30.09.2012 -
Wirtszell Interaktion von Amoebophilus asiaticus
01.09.2010 - 31.12.2013 -
Verbesserung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes durch vernetzte Datengenerierung in der risikobasierten Revison
08.06.2010 - 31.12.2012 -
Ecology of Food-borne pathogens
01.02.2010 - 31.03.2014 -
TOXI-GENOME: Understanding and exploiting epigenetic regulation mechanisms to mine fungal genomes for novel secondary metabolites
01.01.2010 - 31.12.2012 -
Alternative mikrobiologische Methoden zur Untersuchung von Kriterien von VO (EG) 2073/2005
01.07.2008 - 30.06.2009 -
DOC Maasai
01.03.2008 - 31.12.2012 -
MILKprotect
01.02.2008 - 31.12.2012 -
EU Prosafebeef
01.03.2007 - 31.12.2012 -
Detektion des Lebensmittelinfektionserregers Campylobacter spp. auf Hühnerfleisch als Beitrag zur Lebensmittelsicherheit
01.01.2007 - 31.12.2008 -
EU Biotracer
01.01.2007 - 31.12.2011 -
BASELINE-STUDY ZUM VORKOMMEN VON CAMPYLOBACTER SPP. IM WIENER HANDEL
01.12.2006 - 30.11.2007 -
Vergleichende Virulenzstudien des Lebensmittelinfektionserregers Campylobacter jejuni als Beitrag zur Risikoabschätzung
01.12.2006 - 30.11.2007 -
Virulenz von Campylobacter
01.11.2006 - 30.04.2008 -
Tansania Milch
01.10.2006 - 30.06.2008 -
ADA Tansania Milch
01.09.2006 - 01.09.2008 -
Neuer Methodenansatz zur Detektion der infektiösen Arthritis beim Pferd mittels Real-Time PCR
01.04.2005 - 31.03.2008 -
Poultryflorgut
01.03.2005 - 01.02.2008 -
Enterobacter skazakii
01.02.2005 - 30.06.2008 -
EC / Food PCR II und Pulsnet Europe
01.04.2004 - 15.03.2006 -
Schaffung der Vorraussetzungen für die Datengenerierung um effizientes Risk Assessment zu ermöglichen: On-Line Zählung von Salmonella spp. und Listeria monocytogenes
01.01.2004 - 31.12.2007 -
Genotypisierung und molekulare Detektion von Campylobacter spp. entlang der Geflügelfleisch-Produktionskette
01.09.2003 - 31.08.2005 -
Untersuchungen zur Listerienexposition der Bevölkerung durch kontaminierte Lebensmittel als integraler Bestandteil einer Risiko-Abschätzung
01.05.2003 - 29.02.2004 -
Lebensmittelsicherheit bedarf moderner Analytik: Beiträge zur Umsetzung automatisierbarer Real-Time PCR-Entwicklungen in der Praxis
14.05.2002 - 14.02.2003 -
Erforschung und Überwachung von lebensmittelbedingeten Zoonosen in Europa: ein integraler Ansatz enlang der gesamten Nahrungsmittelkette
06.03.2002 - 06.03.2007 -
Molekulare Virulenzmechanismen des humanpathogenen Krankheitserregers Listeria monocytogenes
14.01.2002 - 14.01.2004 -
Quantifizierung von Staphylococcus aureus in Rohmilch von Rindern und Ziegen
01.01.2002 - 01.07.2002 -
Cholesterinoxidation in Frischeiern und Eipulverproben, Einfluss der Lagerbedingungen
13.12.2001 - 18.12.2003 -
Kennzahlen der Fleischqualität und Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von jungen, intensiv gemästeten Fleckviehstieren und verschiedenen Gebrauchskreuzungen im Hinblick auf eine Weiterentwicklung von Qualitätsfleischprogrammen
01.10.2001 - 01.10.2002 -
Molekularbiologische Charakterisierung von betrieblichen und klinischen L. monocytogenes-Stämmen
01.10.2001 - 01.06.2002 -
Charakterisierung des gesundheitsgefährdenden Potentials von veterinärmedizinischen Stahpylococcus aureus-Isolaten und Lebensmittelisolaten aus Österreich
01.09.2001 - 01.09.2002 -
Molekulare Quantifizierung und Toxinbildungsvermögen von Staphylococcus aureus in Milch und Milchprodukten
01.06.2001 - 30.11.2001 -
Identifikation einer mittels RP-HPLC aufgetrennten, unbekannten Molkenproteinkomponente
01.05.2001 - 01.01.2003 -
Verbesserung der hygienischen Qualität von Rohmilch, Rohmilchkäse, Fleisch und Fleischprodukten durch Verwendung eines neuen mikrobiologischen Standards, den Bifidobakterien
01.03.2001 - 28.02.2005 -
Entwicklung effizienter Nachweismethoden zur Bestimmung des Frischegrades / Verderb von tiefgefrorenem Fisch zur Herstellung von Heimtierfutterkonserven
01.05.2000 - 01.05.2002 -
Campylobacteriosen in Österreich: Abklärung von Eintragswegen in die Nahrungskette mit Hilfe molekularer Subtypisierungsmethoden
01.03.2000 - 23.12.2001 -
Detektion von Listeria monocytogenes und Salmonella spp. in Lebensmitteln mittels Anreicherung und nachfolgender PCR
01.01.2000 - 31.12.2002 -
Profile von Adenosintriphosphatmetaboliten während der Gefrier- und Kühllagerung von Forelle
01.01.2000 - 20.05.2001 -
Entwicklung eines molekularen Assays zum quantitativen Nachweis von Staphylococcus aureus aus Milch und Milchprodukten
01.12.1999 - 31.03.2000 -
Keimhemmende Wirkung von Gewürzen bei Anwendung in frischem Fleisch
01.11.1999 - 31.12.2000 -
Keimhemmende Wirkung von ätherischen Ölen
01.05.1999 - 30.05.2001 -
Untersuchungen zum Einsatz von Tauchmassen zur Oberflächenbehandlung von Dauerwürsten
01.05.1999 - 31.12.2000 -
Vakusoft Entwicklung. Eine umweltfreundliche Technologie für Essenssicherheut und Essensqualität für Lagerung und Verteilung
01.10.1998 - 31.12.2000 -
Einfluss der Fettbeschaffenheit auf chemische und sensorische Eigenschaften von Rohpökelware und Rohwürsten
01.07.1998 - 30.06.1999 -
Der quantitative Nachweis von Listerien in Milch und Milchprodukten mittels der Real-Time Quantitative PCR
01.12.1997 - 30.06.2003 -
Immunfluorimetrischer Nachweis von bakteriellen Oberflächenproteinen
01.05.1997 - 31.12.1998 -
Decontamination of meat and meat products using combinations of condensation at sub atmospheric pressures and organic acids
01.01.1997 - 30.01.1999 -
Keimreduktion bei Fleisch und Fleischprodukten
01.01.1997 - 01.01.1999 -
Evaluierung von ELISA-basierten Salmonellenschnellnachweissystemen
01.04.1996 - 01.01.2010 -
Die Bildung biogener Amine während der Lagerung von Fleisch und Fleischwaren
25.02.1994 - 25.06.1998 -
COMBIS (COMbinatorial BIoactivity Screening)
-
- A genetically modified bacterium of species Listeria monocytogenes
- A novel sampling method for long-terem monitoring of microbes
- Anthrotainin
- Device for singularizing micro-objects
- Method For Isolating Cells
- Method For Isolating Viruses
- Method For Lysing Cells
- Method for isolating cells
- Method for lysing mycobacteria
- Selektivität in Nährmedien zur Anreicherung von Bakterien auf Basis von C12- C16 Alkyl Derivaten
| Jahr | Titel |
|---|
| Jahr | Titel |
|---|
-
Antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften von Cricketproteinhydrolysaten auf Darmstammzellen von Schweinen
01.10.2025 - 30.09.2026 -
Transdisziplinäre Priorisierung von klimasensitiven Zoonosen für die One Health Zusammenarbeit in Österreich
01.10.2025 - 31.03.2028 -
Workshop on Development of Consultancy Strategies toMitigate Heat Stress and Reduce Airborne Emissions inCattle Housing Systems and Fast and Reliable “In-field”Diagnosis of Zoonotic Pathogens and AntibioticResistance
14.07.2025 - 30.06.2026 -
CD-Laboratory for Detection and Reduction of Dormant bacteria
01.05.2025 - 30.04.2032 -
Auswirkungen von Cricket-Protein-Lysat auf Brustdrüsenkarzinome: Eine In-vitro-Studie mit menschlichen Zelllinien
01.01.2025 - 31.12.2025 -
Mikrobielle Kontaminationen im Tränkewassersystem- Zusammenhang mit wiederkehrenden Absetzdurchfällen in der Schweinehaltung
01.01.2025 - 30.04.2027 -
Advanced metagenomics for Salmonella detection in food and environmental samples
01.01.2024 - 30.09.2024 -
Bestimmung und Anwendung von hauseigenen Schmierkulturen in österreichischen Käsereien
01.01.2024 - 31.12.2025 -
Pipeline for Rapid Emergency for Diagnostics of Transboundary Infectious Diseases
01.01.2024 - 31.12.2027 -
Prevalence of Extended-Spectrum β-Lactamase Producing and Multidrug Resistant Enterobacteriaceae Among Clinical Isolates From Dogs Admitted to a Veterinary Hospital in Vienna
01.01.2024 - 30.06.2025 -
Mikrobiologische Qualität veganer Produkte
01.11.2023 - 31.10.2026 -
OHDK-Novel strategies for mitigating the risk posed by antibiotic resistance in Listeria monocytogenes along the food chain and at bedside
01.10.2023 - 31.03.2027 -
OHDK-The role of pigs in Listeria monocytogenes epidemiology in the One Health context
01.10.2023 - 31.03.2027 -
COST CA22166 - Safety in the Game Meat Chain
29.09.2023 - 28.09.2027 -
OHDK-A One Health modelling approach to SARS-CoV-2
01.09.2023 - 28.02.2027 -
Bioprospektion, Wirkungsweise & Biosynthese von Phykotoxinen
01.08.2023 - 30.06.2026 -
Nachweis von Bacillus thuringiensis Insektiziden entlang der österreichischen Gemüse und Obstproduktionskette
01.06.2023 - 30.05.2025 -
The role of the Rhs insertionin bacterial competition and virulence of Listeria monocytogenes
01.05.2023 - 30.04.2027 -
Zum Vorkommen von Vibrio spp. in Lebensmitteln aus Aquakultur
01.04.2023 - 01.08.2024 -
Kältetolerante Clostridien in Tierbeständen: Prävalenz, Pathogenität und Rolle als Verderbserreger
01.03.2023 - 28.02.2025 -
Kältetolerante Clostridium spp. in Fleisch: Datenerhebung und Implementierung von Maßnahmen zur Vermeidung der Lebensmittelverschwendung durch Lebensmittelverderb sowie zur Erhöhung der Qualität und Sicherheit von Fleischprodukten in Österreich
01.03.2023 - 28.02.2026 -
Development of an Analytical and Data Processing Tool for EuFMDiS Model Output to Support FMD Contingency Planning
01.01.2023 - 30.09.2023 -
Kombinative Analytik von LC-MS/MS und quantitativer PCR zur Bestimmung und botanischen Rückverfolgung von Pyrrolizidinalkaloid-Kontaminationen in Oregano und Kreuzkümmel
01.10.2022 - 31.01.2025 -
Mikrobielle Dynamiken entlang der Lebensmittelkette
01.10.2022 - 31.03.2026 -
Transformation via Ionic liquid Remodeling
01.10.2022 - 30.09.2026 -
Erstellung des theoretischen Ausbildungsteils für den Zertifikatskurs „Amtliche/r Fachassistent:in“
01.08.2022 - 30.09.2022 -
Residual nitrite and nitrate and formation of N-nitrosamines in organic and conventionally cured meat products available in Vienna
01.04.2022 - 30.11.2023 -
Systemisches Risikomanagement und Resilienzplanung für die österreichische Lebensmittel-Versorgungssicherheit
01.04.2022 - 31.03.2024 -
Symbiotische Weidehaltung von Schweinen und Hühnern zur Verbesserung des Tierwohls - Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung auf Grundlage einer Risikoanalyse
01.12.2021 - 06.06.22 -
COST Action CA20103 - Biosecurity enhanced through training, evaluation and rising awareness
21.10.2021 - 20.10.2025 -
CA20128 - Promoting Innovation of ferMENTed fOods
01.10.2021 - 01.11.2025 -
Conference on veterinary science and agriculture
01.09.2021 - 31.12.2022 -
Off-target effects of glypho-sate on bacteriophages: mechanisms and implica-tions for environmental health
01.09.2021 - 31.05.2023 -
Leptospirose bei Rindern in Niederösterreich (LORN): Ein gezielter Ansatz zur Verbesserung der Veterinärdiagnostik und zur Verhinderung einer beruflichen Exposition gegenüber Zoonosen.
01.06.2021 - 31.05.2024 -
Pilotstudie – Systemisches Risiko Monitoring Lebensmittel-Versorgungssicherheit am Beispiel der österreichischen Schweinefleischlieferkette
10.03.2021 - 31.12.2021 -
A structured open-source dataset on non-pharmaceutical interventions in response to COVID-19 intended for global use
01.11.2020 - 28.02.2021 -
Conference on Environmental Health and Food Security
01.10.2020 - 31.01.2022 -
Qualität von frischen Speisepilzen von Wiener Märkten und aus dem Internethandel
01.02.2020 - 31.05.2021 -
Biosecurity practices for pig farming across Europe
01.01.2020 - 31.12.2022 -
CA18217 - European Network for Optimization of Veterinary Antimicrobial Treatment
15.11.2019 - 14.11.2023 -
COST Action CA18208 NOVEL TOOLS FOR TEST EVALUATION AND DISEASE PREVALENCE ESTIMATION (HARMONY)
25.10.2019 - 24.10.2023 -
Knowledge Platform on Food, Diet, Intestinal Microbiomics and Human Health
01.10.2019 - 31.05.2022 -
PathoSeq: Food safety with high precision - Pathogenomics for the food industry
01.04.2019 - 31.03.2023 -
Workshop on Food Safety and Veterinary Public Health
15.03.2019 - 31.12.2019 -
Fungal community in Austrian Vorarlberger Bergkäse during ripening: diversity, quantification and cultivation
01.09.2018 - 31.08.2019 -
Reifungsdauer-spezifische Funktionen von Mikroorganismen im Vorarlberger Bergkäse
01.08.2018 - 31.12.2020 -
Standardisierung von Output basierenden Überwachungsprogrammen zur Kontrolle von nicht EU regulierten Rinderkrankheiten
01.05.2018 - 30.04.2022 -
Nutzung von Gesundheitsdaten zur Verbesserung von Atemwegserkrankungen und Parasitenbefall bei Mastschweinen
01.09.2017 - 31.08.2020 -
Einfluss der Lebensmittel auf die Virulenz von Listerien
01.08.2017 - 30.06.2019 -
Antimikrobielle Wirkung von ozonangereichertem Pflanzenöl
01.07.2017 - 31.10.2017 -
Österreichisches Kompetenzzentrum für Futter- und Nahrungsmittelqualität, Sicherheit und Innovation
01.01.2017 - 31.12.2028 -
Metabolic activity of highly abundant Camplyobacter phylotypes under aciditic insults at the rumen wall
01.06.2016 - 31.05.2017 -
Die Bedeutung einer über Phagen induzierten Transduktion für den Erwerb und die Persistenz von Antibiotikaresistenzen im medizinischen Bereich
01.03.2016 - 31.10.2019 -
Die Erstellung einer übergreifenden Plattform zur Integration von Genomanalysen für die Überwachung von Lebensmittelpathogenen
15.01.2016 - 13.07.2018 -
Multidisziplinär-wissenschaftlicher Ansatz zur Armutsbekämpfung: Verbesserung der Lebensgrundlage für Pastoralisten in Ostafrika
01.11.2015 - 29.02.2016 -
Virulence and genetic adaption of highly prevalent Listeria monocytogenes isolates to the food processing environment
01.10.2015 - 31.01.2018 -
Hypervariable genetische Hotspots in Listeria monocytogenes
01.08.2015 - 30.09.2020 -
Mikrobiologische Sicherheit von ethnischen Lebensmitteln
27.07.2015 - 31.10.2016 -
Förderung der Milchwirtschaft in Österreich (ADDA)
01.09.2014 - 30.08.2017 -
Förderung der Milchwirtschaft in Österreich (ADDA)
01.09.2014 - 31.08.2017 -
Charakterisierung der Darmmikrobiota beim Rind im Hinblick auf Lebensmittelqualität und Tiergesundheit
01.12.2013 - 30.11.2015 -
OIE Evaluierung des Veterinärdienstes von Uruguay
16.11.2013 - 28.02.2018 -
Epigenetik: Der Hauptschlüssel für versteckte Pilz Metabolite
01.11.2013 - 01.11.2015 -
Pilz Epigenetik - neue Medikamente und Antibiotika
01.11.2013 - 30.10.2016 -
Genetische und zytologische Grundlagen von "Cytoplasmic Incompatibility" in Cardinium
01.07.2013 - 30.06.2016 -
Christian Doppler Labor für Monitoring mikrobieller Kontaminanten
01.04.2013 - 31.03.2020 -
Novel internalin-like proteins
01.03.2013 - 30.09.2016 -
Campylobacter in chicken production, survival, virulence and control
01.06.2012 - 30.06.2015 -
Protection of consumers by microbial risk mitigation through combating segregation of expertise
01.01.2012 - 31.12.2014 -
Dynamics of mosquito born viral zoonoses
01.05.2011 - 30.09.2015 -
Sichere Nahrungsmittel für Europa
01.05.2011 - 30.04.2014 -
Optimierung und Anwendung von real-time PCR als Methode zum Nachweis von toten oder lebensfähigen Listeria monocytogenes Zellen auf Käseproduktionsanlagen
01.02.2011 - 31.01.2012 -
Präventive Veterinärmedizin
01.09.2010 - 31.08.2013 -
Präventive Veterinärmedizin
01.09.2010 - 31.08.2013 -
Virulenz persistierender Listerien in lebensmittelerzeugenden Betrieben
01.09.2010 - 30.09.2012 -
Wirtszell Interaktion von Amoebophilus asiaticus
01.09.2010 - 31.12.2013 -
Verbesserung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes durch vernetzte Datengenerierung in der risikobasierten Revison
08.06.2010 - 31.12.2012 -
Ecology of Food-borne pathogens
01.02.2010 - 31.03.2014 -
TOXI-GENOME: Understanding and exploiting epigenetic regulation mechanisms to mine fungal genomes for novel secondary metabolites
01.01.2010 - 31.12.2012 -
Alternative mikrobiologische Methoden zur Untersuchung von Kriterien von VO (EG) 2073/2005
01.07.2008 - 30.06.2009 -
DOC Maasai
01.03.2008 - 31.12.2012 -
MILKprotect
01.02.2008 - 31.12.2012 -
EU Prosafebeef
01.03.2007 - 31.12.2012 -
Detektion des Lebensmittelinfektionserregers Campylobacter spp. auf Hühnerfleisch als Beitrag zur Lebensmittelsicherheit
01.01.2007 - 31.12.2008 -
EU Biotracer
01.01.2007 - 31.12.2011 -
BASELINE-STUDY ZUM VORKOMMEN VON CAMPYLOBACTER SPP. IM WIENER HANDEL
01.12.2006 - 30.11.2007 -
Vergleichende Virulenzstudien des Lebensmittelinfektionserregers Campylobacter jejuni als Beitrag zur Risikoabschätzung
01.12.2006 - 30.11.2007 -
Virulenz von Campylobacter
01.11.2006 - 30.04.2008 -
Tansania Milch
01.10.2006 - 30.06.2008 -
ADA Tansania Milch
01.09.2006 - 01.09.2008 -
Neuer Methodenansatz zur Detektion der infektiösen Arthritis beim Pferd mittels Real-Time PCR
01.04.2005 - 31.03.2008 -
Poultryflorgut
01.03.2005 - 01.02.2008 -
Enterobacter skazakii
01.02.2005 - 30.06.2008 -
EC / Food PCR II und Pulsnet Europe
01.04.2004 - 15.03.2006 -
Schaffung der Vorraussetzungen für die Datengenerierung um effizientes Risk Assessment zu ermöglichen: On-Line Zählung von Salmonella spp. und Listeria monocytogenes
01.01.2004 - 31.12.2007 -
Genotypisierung und molekulare Detektion von Campylobacter spp. entlang der Geflügelfleisch-Produktionskette
01.09.2003 - 31.08.2005 -
Untersuchungen zur Listerienexposition der Bevölkerung durch kontaminierte Lebensmittel als integraler Bestandteil einer Risiko-Abschätzung
01.05.2003 - 29.02.2004 -
Lebensmittelsicherheit bedarf moderner Analytik: Beiträge zur Umsetzung automatisierbarer Real-Time PCR-Entwicklungen in der Praxis
14.05.2002 - 14.02.2003 -
Erforschung und Überwachung von lebensmittelbedingeten Zoonosen in Europa: ein integraler Ansatz enlang der gesamten Nahrungsmittelkette
06.03.2002 - 06.03.2007 -
Molekulare Virulenzmechanismen des humanpathogenen Krankheitserregers Listeria monocytogenes
14.01.2002 - 14.01.2004 -
Quantifizierung von Staphylococcus aureus in Rohmilch von Rindern und Ziegen
01.01.2002 - 01.07.2002 -
Cholesterinoxidation in Frischeiern und Eipulverproben, Einfluss der Lagerbedingungen
13.12.2001 - 18.12.2003 -
Kennzahlen der Fleischqualität und Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von jungen, intensiv gemästeten Fleckviehstieren und verschiedenen Gebrauchskreuzungen im Hinblick auf eine Weiterentwicklung von Qualitätsfleischprogrammen
01.10.2001 - 01.10.2002 -
Molekularbiologische Charakterisierung von betrieblichen und klinischen L. monocytogenes-Stämmen
01.10.2001 - 01.06.2002 -
Charakterisierung des gesundheitsgefährdenden Potentials von veterinärmedizinischen Stahpylococcus aureus-Isolaten und Lebensmittelisolaten aus Österreich
01.09.2001 - 01.09.2002 -
Molekulare Quantifizierung und Toxinbildungsvermögen von Staphylococcus aureus in Milch und Milchprodukten
01.06.2001 - 30.11.2001 -
Identifikation einer mittels RP-HPLC aufgetrennten, unbekannten Molkenproteinkomponente
01.05.2001 - 01.01.2003 -
Verbesserung der hygienischen Qualität von Rohmilch, Rohmilchkäse, Fleisch und Fleischprodukten durch Verwendung eines neuen mikrobiologischen Standards, den Bifidobakterien
01.03.2001 - 28.02.2005 -
Entwicklung effizienter Nachweismethoden zur Bestimmung des Frischegrades / Verderb von tiefgefrorenem Fisch zur Herstellung von Heimtierfutterkonserven
01.05.2000 - 01.05.2002 -
Campylobacteriosen in Österreich: Abklärung von Eintragswegen in die Nahrungskette mit Hilfe molekularer Subtypisierungsmethoden
01.03.2000 - 23.12.2001 -
Detektion von Listeria monocytogenes und Salmonella spp. in Lebensmitteln mittels Anreicherung und nachfolgender PCR
01.01.2000 - 31.12.2002 -
Profile von Adenosintriphosphatmetaboliten während der Gefrier- und Kühllagerung von Forelle
01.01.2000 - 20.05.2001 -
Entwicklung eines molekularen Assays zum quantitativen Nachweis von Staphylococcus aureus aus Milch und Milchprodukten
01.12.1999 - 31.03.2000 -
Keimhemmende Wirkung von Gewürzen bei Anwendung in frischem Fleisch
01.11.1999 - 31.12.2000 -
Keimhemmende Wirkung von ätherischen Ölen
01.05.1999 - 30.05.2001 -
Untersuchungen zum Einsatz von Tauchmassen zur Oberflächenbehandlung von Dauerwürsten
01.05.1999 - 31.12.2000 -
Vakusoft Entwicklung. Eine umweltfreundliche Technologie für Essenssicherheut und Essensqualität für Lagerung und Verteilung
01.10.1998 - 31.12.2000 -
Einfluss der Fettbeschaffenheit auf chemische und sensorische Eigenschaften von Rohpökelware und Rohwürsten
01.07.1998 - 30.06.1999 -
Der quantitative Nachweis von Listerien in Milch und Milchprodukten mittels der Real-Time Quantitative PCR
01.12.1997 - 30.06.2003 -
Immunfluorimetrischer Nachweis von bakteriellen Oberflächenproteinen
01.05.1997 - 31.12.1998 -
Decontamination of meat and meat products using combinations of condensation at sub atmospheric pressures and organic acids
01.01.1997 - 30.01.1999 -
Keimreduktion bei Fleisch und Fleischprodukten
01.01.1997 - 01.01.1999 -
Evaluierung von ELISA-basierten Salmonellenschnellnachweissystemen
01.04.1996 - 01.01.2010 -
Die Bildung biogener Amine während der Lagerung von Fleisch und Fleischwaren
25.02.1994 - 25.06.1998 -
COMBIS (COMbinatorial BIoactivity Screening)
-
- A genetically modified bacterium of species Listeria monocytogenes
- A novel sampling method for long-terem monitoring of microbes
- Anthrotainin
- Device for singularizing micro-objects
- Method For Isolating Cells
- Method For Isolating Viruses
- Method For Lysing Cells
- Method for isolating cells
- Method for lysing mycobacteria
- Selektivität in Nährmedien zur Anreicherung von Bakterien auf Basis von C12- C16 Alkyl Derivaten