Untersuchungen zur Bedeutung der Aminosäurenplasmaspiegel bei Pferden
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
21.03.2003
-
01.12.2004
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Es soll bei einer homogenen Gruppe von Pferden, unter gleichen Haltungs- und Fütterungsbedingungen, die individuelle Schwankung der Aminosäurenplasmaspiegel untersucht werden. Hierzu werden wiederholt die Plasmaspiegel vor und sowie 2, 4, 6 und 8 Stunden nach der Nahrungsaufnahme bestimmt. Die Ermittlung von Normalwerten bildet die Basis, um bei Pferden eine Einschätzung der Aminosäurenspiegel unter diagnostischen Aspekten erreichen zu können. Weiters wird die Änderung des Aminosäureprofils durch Leistung untersucht. Hierzu sollen bei Trabern im Training jeweils unmittelbar vor und unmittelbar nach Belastung die Aminosäurenplasmaspiegel bestimmt werden. Diese Untersuchungen lassen neue Erkenntnisse über durch Leistung induzierte Änderungen der Aminosäurenplasmaspiegel erwarten.