Klauenerkrankungen bei Milchkühen in verschiedenen Haltungsformen im Vergleich Anbindehaltung und Laufstallhaltung
                    Einrichtung Vetmeduni
                
                
            
                    Art der Forschung
                
                
                            Angewandte Forschung
                
            
                    Laufzeit
                
                
            01.06.1997
                           - 
            31.12.2003
                
            
                    Projektkategorie
                
                
                            Einzelprojekt
                
            
                    Abstract
                
                
                            Das Auftreten und die Häufigkeit von Klauenerkrankungen in 2 Haltungssystemen, Laufstall vs. Anbindehaltung, wurde an 164 Milchkühen (10 Betriebe) analysiert. Dreimal wurden in halbjährlichen Abständen die Klauenveränderungen mittels eines Klauenscores erfaßt, ebenso die ökonomischen, baulichen, hygienischen und Managementfaktoren erhoben. Zwischen den beiden Systemen wurde kein signifikanter Unterschied der Klauengesundheit erhoben. Auffällig war ein hoher Anteil an Dermatitis digitalis in der  Anbindehaltung. Klauenpflege brachte einen nachhaltig positiven Einfluß auf den Klauenstatus, der im Laufstall stärker exprimiert war,
                
            