Die Hornqualität in den verschiedenen Segmenten des Pferdehufes

Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.09.2002 - 01.04.2004
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Die Hornkapsel des Pferdehufes hat zwei essentielle Funktionen zu erfüllen. Zum einen dient sie als Schutzeinrichtung vor mechanischen, biochemischen und mikrobiellen Einflüssen und zum anderen trägt sie durch den Hufmechanismus zur Stoßdämpfung bei der Fußung der Gliedmaße bei. In Anpassung an die verschiedenen Anforderungen an das Hufhorn variieren die Horneigenschaften in den einzelnen Hufsegmenten. Die genaue Kenntnis dieser segmentspezifischen Besonderheiten der Hornqualität ist von besonderer Bedeutung für die Beurteilung von pathologischen Prozessen am Pferdehuf. Aus diesem Grund wird das Horn der verschiedenen Hufsegmente mittels des folgenden Methodenspektrums untersucht: Materialprüfung zur Ermittlung der mechanisch-physikalischen Horneigenschaften, histologische Untersuchung der Hornstruktur und biochemische Analyse der Strukturproteine im Hufhorn. Desweiteren soll überprüft werden, ob Zusammenhänge zwischen der Hornstruktur und den mechanisch-physikalischen Eigenschaften des Hufhornes bestehen.

Weitere Details