ALCASDE Alternatives to castration in pigs and dehorning in cattle
Kurzbezeichnung
EU Alcasde
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.01.2009
-
30.11.2009
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Die Entwicklung tiergerechterer Produktionssysteme, insbesondere auch zur Vermeidung der Kastration von Schweinen und der Enthornung von Rindern, findet weitreichende Unterstützung. Die Europäische Union hat stufenweise eine harmonisierte Gesetzgebung (Community Animal Health Policy CAHP- from 1960) mit dem Ziel entwickelt, einen hohen Standard bezglich Tiergesundheit und Tiergerechtheit zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang ist das Projektziel, Alternativen zur Kastration von Schweinen und zur Enthornung von Rindern zu entwickeln und voranzubringen. Das Konsortium dieser Forschungs- und Verbreitungsaktivitäten umfasst 20 Partnerorganisationen. Das Projekt ist in zwei Teilprojekte aufgeteilt: 1) Alternativen zur Kastration bei Schweinen; 2) Alternativen zur Enthornung bei Rindern. Das Projekt wird Informationen und wissenschaftliche Ergebnisse zur Verfügung stellen, dass der Landwirtschaft eine tiergerechtere Produktion im Schweine- und Rindersektor ermöglichen wird. Das Institut für Tierhaltung und Tierschutz ist Partner im Teilprojekt 2, in dem die Möglichkeiten der Haltung behornter Rinder und die Zucht auf hornloser Rinder analysiert wird in Bezug auf Praktiken und Einstellungen der Landwirte, verfügbare wissenschaftliche Daten und technisches Wissen. Schließlich gibt das Projekt Empfehlungen bezüglich der Entwicklung von Alternativen zur Enthornung. Es werden praktische Empfehlungen für die Haltung behornter Rinder und den Einsatz züchterischer Lösungen zur Verfügung gestellt.