Einfluß der Sau auf die Verbreitung der Ferkelisosporose
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.07.2003
-
31.12.2004
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Isospora suis, ein einzelliger Darmparasit, verursacht bei Ferkeln in den ersten Lebenswochen transiente Durchfälle und Wachstumsstörungen. Die Infektion erfolgt durch Dauerstadien in der Umgebung der Tiere. Mögliche Infektionsquellen sind nicht beseitigte Stadien des vorherigen Wurfes, die Wurfgeschwister oder die Muttersau. In dieser Studie soll untersucht werden, ob sich der Infektionsverlauf in Würfen infizierter Muttersauen von dem in Würfen nicht infizierter Sauen unterscheidet. Die verschiedenen Infektionsquellen für die Ferkel sind für eine effiziente integrierte Parasitenbekämpfung von entscheidender Bedeutung.