Untersuchung potentieller ernährungsbedingter Risiken von Bt Mais in einem Langzeitfütterungsversuch mit Labormäusen

Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.12.2004 - 28.02.2008
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Das Hauptziel des Projektes ist die Überprüfung der Langzeitwirkung von gentechnisch verändertem Mais auf Gesundheits- und Fruchtbarkeitsparameter von Labormäusen und deren Nachkommen, weiters werden durch gezieltes Monitoring des Anbaues ökologische Effekte untersucht. In einem 2-jährigen Fütterungsversuch mit Labormäusen sollen Reproduktionsparameter sowie physiologische und histopathologische Darmuntersuchungen durchgeführt werden. Die Testprodukte, Bt Mais und die substantiell äquivalente isogene Linie, stammen aus einem Versuchsanbau in Kanada (R.C. Martin, Organic Agriculture Centre of Canada). Anbau und ausgewählte ökologische Parameter werden vor Ort begleitet und untersucht. Abgesehen von routinemäßig erhobenen Fruchtbarkeits- und Wachstumsparametern liegt ein besonderer Schwerpunkt in der Untersuchung möglicher Auswirkungen des Bt Maises auf die Funktion des Darmes. Insbesondere soll erfasst werden, ob die Darmwand bei jungen Tieren durch die Exposition zu Bt Mais in ihrer Morphologie bzw. Funktion beeinflusst wird.

Weitere Details