Campylobacteriosen in Österreich: Abklärung von Eintragswegen in die Nahrungskette mit Hilfe molekularer Subtypisierungsmethoden
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.03.2000
-
23.12.2001
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes sollte ein Beitrag zur Abklärung von Eintragswegen von Campylobacter spp. in die Nahrungskette geleistet werden. In einer vorangegangenen Studie wurden Campylobacter spp. Isolate von Hühnern und humane Isolate aus Österreich mittels Pulsfeld Gelelektrophorese (PFGE) subtypisiert und miteinander verglichen. Einige der Hühnerisolate zeigten mit einigen der klinischen Isolate idente Subtypen. Die Isolate wurden im Rahmen dieses Forschungsprojektes einer weiteren Typisierung mittels Amplified Fragment Length Poylmorphism (AFLP)-Technik unterzogen. Darüber hinaus wurden zwei rasche, PCR-basierende Subtypisierungstechniken, die Single Strand Conformation Polymorphism (SSCP)-Technik sowie die Differential Gradient Gel Electrophoresis (DGGE)-Technik zur Subtypisierung von C. jejuni etabliert.