Inaktivierung von natürlich vorkommenden Mykotoxinen durch Mikroorganismen zur Erhöhung der Lebens- und Futtermittelsicherheit

Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.01.2003 - 31.12.2004
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
In den vergangenen zwei Jahren (Proj. 1/2001) haben wir mit OTA hinsichtlich der Detoxifikation erfolgversprechende Ergebnisse erhalten: Orientierende Versuche mit dem nierentoxischen OTA zeigten detoxifizierende Resultate beim Einsatz von Lactobacillus bulgaricus. Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Bydgoszcz und Kosice wollen wir die inaktivierende Wirkung von probiotischen Laktobazillus-Stämmen und Hefen auf die natürlich in Getreide vorkommenden Mykotoxine DON und FUM untersuchen. In der ersten Stufe werden DON und FUM mit Lactobazillus- und Hefestämmen als potentielle Detoxifikationsmittel in vitro getestet. Ebenso werden Kinetikstudien und der Einfluss dieser Mykotoxine auf das Wachstum der exponierten Mikroorganismen untersucht (zweite Stufe). Die dritte Stufe umfasst Fütterungsexperimente an Schweinen und Hühnern (in-vivo-Versuche) mit DON und FUM mit Laktobazillus- und Hefestämmen.

Weitere Details