Stat1 Rekonstitution in Tyk2 defizienten Mäusen
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Experimentelle Entwicklung
Laufzeit
01.02.2002
-
01.02.2004
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Das Tyk2 Protein ist ein Mitglied der Jak-Familie und ist wie auch die anderen Mitglieder in die biologische Immunantwort von verschiedenen Pathogenen involviert. Tyk2-defiziente Mäuse wurden hergestellt und untersucht (Karaghiosoff et al., 2000; Shimoda et al., 2000). Ein Effekt der Tyk2 Defizienz in Mäusen ist die Reduktion des Stat1 Protein Levels auf ca. 50%. Ein Ziel dieses Projekts ist die Identifizierung der Tyk2-spezifischen Stat1-unabhängigen Funktion in vivo. Dies soll durch Rekonstitution des normalen Stat1-Proteinlevels in Abwesenheit des Tyk2-Proteins in Mäusen mit kombinierten Transgenität und Tyk2-Defizienz (Stat1-TG/Tyk2-/-) erreicht werden. Dafür soll ein neuartiges, durch einen synthetischen ¿Inducer¿ reguliertes Expressionsystem (ARGENTTM Regulated Heterodimerization System; Ariad Pharmaceuticals) verwendet werden (Pollock et al., 2000; Rivera et al., 1999). Die Stat1-TG Mäuse werden zudem ein erstes Modell zur regulierbaren Überexpression dieses Transkriptionsfaktors der auch Tumorsupressorfunktion hat.
Darüberhinaus soll die Rolle von Tyk2 während der LPS-Antwort in vivo untersucht werden.