Validierung eines Fließverfahrens zur Bestimmung des Harnstoffgehaltes in Schaf- und Rindermilch und Bestimmung der physiologischen Bereiche der Milchinhaltsstoffe und Zellzahlen beim Milchschaf

Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.03.2000 - 31.10.2001
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
In der vorliegenden Untersuchung sollte ein Verfahren für die Messung des Harnstoffgehaltes validiert werden, das auch als Referenzmethode für Harnstoffbestimmungen in Schafmilch geeignet ist. Verwendet wurde ein Fließverfahren auf enzymatischer Basis (QuickChem 8000 Ion Analyser, Fa. Lachat Instruments, Milwaukee, USA). Der Nachweis erfolgte durch Reaktion der enzymatisch abgespaltenen Ammoniumionen mit Hypochlorit und Salicylat unter Bildung eines grünen Farbstoffes, der bei 660 nm im Durchfluß photometrisch gemessen wurde. Das validierte Verfahren zeigte eine gute Spezifität und eine hohe Präzision und erreichte eine Probenkapazität von 55 Proben pro Stunde. Weiters wurden physiologische Bereiche der Milchinhaltsstoffe (Fett, Eiweiß, Laktose und Harnstoff) und der Zellzahl beim Schaf bestimmt.

Weitere Details