Untersuchungen zur Eignung der Gastrin- und Pepsinogenkonzentrationen im Blut von Neuweltkamelen zur Diagnostik von Endoparasiten

Kurzbezeichnung
Pepsinogen und Gastrin bei NWK
Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
14.05.2018 - 13.05.2019
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Ziele:Es soll ein Zusammenhang zwischen der Art und dem Grad der Endoparasitose und daraus resultierenden Veränderungen in der Magen -und Darmschleimhaut hergestellt werden. Als Grundlage da zu sollen durch diese Studie ein Vorschlag für mögliche Referenzbereiche für Gastrin und Pepsinogen bei Lamas und Alpakas, unterschiedlichen Geschlechts und Alters, bestimmt werden.Methoden:Mit Hilfe eines Fragebogens wurden Daten von 86 Betrieben erfasst, darunter deren Managementsystem, Art der Nutzung, Ernährungsgewohnheiten und vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen. Die gesammelten Daten wurden mit der Statistiksoftware SPSS analysiert. In diesen Betrieben wurden insgesamt 462 Tiere klinisch untersucht und Blut- und Kotproben entnommen. Die Kotproben wurden auf das Vorhandensein von Hämokkult und Endoparasiten untersucht. Für die Gastrin und Pepsinogen Bestimmung sollen kommerziell erhältliche ELISA Kits für Kamele von zwei verschiedenen Herstellern (MyBioSource und Abbexa) verwendet werden. Nach Rücksprache mit den Herstellern sind diese Kits für Blut von Neuweltkamelen geeignet. Die statistische Auswertung wird mit Hilfe der Statistik Software SPSS durchgeführt.

Weitere Details